- Hopf Thomas
Sieglos in die Winterpause
SV Großköllnbach punktet bei der SG FCG/SVS
Beim letzten Spiel vor der Winterpause in der Kreisklasse Dingolfing unterliegt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg dem SV Großköllnbach. Durch einen berechtigten Strafstoß ging der Gast in Hälfte eins in Führung und setzte mit dem zweiten Tor kurz vor Spielende den Schlusspunkt.
Die SG musste auf ihren Spielertrainer Markus Steinmeier, sowie Julian Karl und Fabian Simeck verzichten. Dadurch musste Trainer Paul Weinzierl die zuletzt erfolgreiche Startelf verändern. Der Gast aus Großköllnbach begann sofort das Spielgeschehen an sich zu ziehen und die SG in der Defensive zu fordern. Der SV erspielte sich immer wieder Torabschlüsse, scheiterte jedoch am hervorragend reagierenden SG-Schlussmann Thomas Obermeier. Der Gastgeber hatte nur wenige Entlastungsangriffe und fand nur schwer in sein gewohntes Spiel. In der 36. Spielminute entschied dann Schiedsrichter Alois Rohrmeier berechtigt auf Strafstoß für den SVG. Phillip Danner ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte zur 0:1 Führung. Mit diesem knappen, aber auch glücklichen Rückstand für die SG, es hätte auch 0:3 stehen können, ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel begann die Spielgemeinschaft sich in das Spiel zu Kämpfen und kam auch öfter in die Nähe des gegnerischen Tores. Der SV Großköllnbach war nun in der Abwehr mehr gefordert und kam seltener zu Tormöglichkeiten. Die SG FCG/SVS versuchte, das Ausgleichstor zu erzielen, konnte jedoch keinen Spielzug erfolgreich zu Ende bringen. Beim Gegner wurde um jeden Ball gekämpft und das Spiel verlagerte sich zunehmend ins Mittelfeld. Auch zwei Zeitstrafen für den SVG konnte die SG nicht nutzen. Kurz vor Spielende versuchte Trainer Weinzierl mit einer offensiveren Ausrichtung noch zum Erfolg zu kommen. Dadurch bekam der SV Großköllnbach Kontermöglichkeiten. In Minute 87 stellte dann Oskar Braun mit seinem Treffer den 0:2 Endstand her. Die Niederlage für den FCG/SVS geht gerade auf Grund der ersten Spielhälfte absolut in Ordnung, brachte zur Winterpause dennoch den 7. Tabellenplatz ein.
Beim Spiel der Reserve wollte sich die SG FCG/SVS mit einem Sieg von den Fans in die Winterpause verabschieden und dadurch auch auf Platz 1 überwintern. Der Gast versuchte sich stets gegen eine Niederlage zu wehren und brachte die SG auch immer wieder in Schwierigkeiten. In der 22 Minute erzielte Jonas Tabel das 1:0 für die Heimmannschaft und Simon Girnghuber legte in Minute 30 das 2:0 nach. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Oskar Braun in der 56. Minute auf 2:1 und die Begegnung blieb bei diesem Spielstand bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Richard Ulrich spannend.
Günther Spieler stattete die 1. Mannschaft mit neuer Spielkleidung aus.
Letzter Spieltag vor der Winterpause
SG Griesbach/Steinberg : SV Großköllnbach
Zum letzten Punktspiel des Jahres empfängt die SG FC Griesbach/SV Steinberg den SV Großköllnbach im Griesbacher Waldstadion. Das Spiel um 14:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Alois Rohrmeier.
Der Gast mit den Trainern Rainer und Klaus Ecker steht auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 7 Siegen, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen hat die Mannschaft um Kapitän Marcel Fröndhof 22 Punkte. Die Torjäger Phillip Danner (10 Tore), Viktor Berg (4 Tore) und Florian Müller (4 Tore) sind die Treffsichersten bei einem Torverhältnis von 36:27 Toren. In der Vorrunde musste sich die SG mit 6:1 geschlagen geben. In einem schwachen Spiel von Seiten der Spielgemeinschaft erzielte Matej Mutapcija das einzige Tor und Mathias Hösl vergab einen Strafstoß.
Die SG belegt nach den letzten erfolgreichen Spielen den 6. Tabellenplatz und hat mit 8 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen 25 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 28:30 Toren erzielten Michael Fischer (7 Tore), Manuel Trautmannsberger (6 Tore) und Matej Mutapcija (4 Tore) die meisten Treffer. 18 der 25 Punkte holte die SG in Heimspielen.
Der Tabellenführer der Reserverunde trifft zum letzten Spiel vor der Winterpause auf den SV Großköllnbach II. Der Gast steht mit den Torjägern Luca Troffer (5 Tore), Lukas Bauer (4 Tore) und Lukasz Haligowski (4 Tore) mit einem Torverhältnis von 31:33 Toren auf dem 8. Tabellenplatz. 4 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen ergeben für den SVG II 15 Punkte. Das Spiel in der Vorrunde endete 3:2, die Tore für die SG FCG/SVS II erzielte Julian Leimer. Das Spiel um 12:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Richard Ulrich.
Die Zweitvertretung der Spielgemeinschaft zeigt seit Wochen einen schönen erfolgreichen Fußball und belegt den 1. Tabellenplatz. Mit 29 Punkten aus 9 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen erzielte Team II 46:25 Tore. Beim besten Wert der Klasse erzielten Jonas Tabel (11 Tore), Rähse Bastian (7 Tore) und Luis Will (5 Tore) die meisten Treffer.
Trainer, Spieler und Vereinsführungen würden euch gerne beim letzten Spiel des Jahres 2022 auf dem Sportgelände in Griesbach begrüßen. Es gibt einiges gutzumachen aus dem Vorrundenspiel. Mit eurer Unterstützung ist dies bestimmt auch möglich.
Jonas Tabel
Punkteteilung beim Spitzenreiter
SV Haidlfing : SG Griesbach/Steinberg endet 2:2
Zum vorletzten Spiel des Jahres ging es für die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum SV Haidlfing. Der Gastgeber ging durch einen Freistoß in Führung und musste dann zwei Gegentore hinnehmen. Dem SV Haidlfing gelang durch eine weitere Standardsituation dann noch der Ausgleichstreffer.
Die Spielgemeinschaft war sich der Schwere der Aufgabe beim Tabellenführer bewusst und versuchte in erster Linie in der Defensive sicher zu stehen. Der SV Haidlfing begann sehr selbstbewusst und wollte durch schnelles Passspiel zum Torabschluss gelangen. Die Defensive der SG stand jedoch geordnet und ließ nur wenige Torabschlüsse des Gastgebers zu. Im Spiel nach vorne war auch für die SG kein leichtes Durchkommen und so spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab. Es wurde auf beiden Seiten um jeden Ball gekämpft und so erhielt der SV in der 29. Minute einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Michael Renner legte sich den Ball zurecht und verwandelte direkt zur 1:0 Führung. Das Spiel veränderte sich in den Folgeminuten nicht wesentlich und so ging es mit dem knappen Vorsprung für den SV Haidlfing in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte der SV die ersten Torabschlüsse, konnte jedoch aus dem Spiel heraus nicht wirklich gefährlich werden. Lediglich einen gefährlichen Abschluss der Heimelf musste Torwart Obermeier entschärfen. Die SG versuchte weiterhin den Gegner vom eigenen Tor weg zu halten und setzte vereinzelt Nadelstiche bei der Hintermannschaft des SVH. In der 61. Minute entschied sich dann Alexander Fischel nach einem Kampf um den Ball zu einem Gewaltschuss aus ca. 35 Metern und das Spielgerät landete zur Überraschung des SV Torwarts im Kasten, zum 1:1 Ausgleich. Das Tor gab dem Gast Selbstvertrauen und nur zwei Minuten später nutze Manuel Trautmannsberger einen Fehler der Haidlfinger Hintermannschaft zur 1:2 Führung in der 63. Spielminute. Der SV Haidlfing brauchte ein paar Minuten, um den Rückstand zu verarbeiten und erzwang in der 73. Minute erneut einen Freistoß. Erneut übernahm Michael Renner die Verantwortung und setzte den Ball zum 2:2 Ausgleich in die Maschen. In der letzten Viertelstunde hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, um das Endergebnis zu verändern, es gelang aber keiner Mannschaft ein weiterer Treffer. Das Unentschieden geht am Ende auch so in Ordnung. Für die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg war es ein gewonnener Punkt für den SV Haidlfing wohl eher zwei verlorene Punkte.
Beim Spiel der Reservemannschaften hatte die SG FCG/SVS II in Hälfte eins einige Möglichkeiten zur Führung war aber im Abschluss meist zu hektisch. Der SV Haidlfing II erspielte sich ebenfalls Möglichkeiten, es ging aber mit dem 0:0 in Pause. Nach dem Seitenwechsel war es dann Jonas Tabel, der seine Farben mit 0:1 in Führung brachte. Den zweiten Treffer zum 0:2 Endstand erzielte wiederum Jonas Tabel. Der verdiente Sieg bedeutet auch weiterhin Tabellenplatz 1 für die SG FC Griesbach/SV Steinberg II.
Zum letzten Spiel des Jahres empfängt die SG am kommenden Sonntag um 12 und 14 Uhr den SV Großköllnbach auf dem Sportgelände in Griesbach.
Alexander Fischl
2. Spieltag Rückrunde
Beim SV Haidlfing zu Gast
Das 2. Rückrundenspiel der Saison führt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum SV Haidlfing. Das Spiel am Sonntag, den 30.10.2022 um 14:00 Uhr findet auf der Sportanlege in der Pfarrer-Hegele-Str. 10 in 94522 Wallersdorf statt.
Der Gastgeber SV Haidlfing steht mit 10 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Die Trainer Sebastian Glück, Maximilian Wieder und ihr Team erspielten sich mit einem Torverhältnis von 26:13 Toren 31 Punkte. Die Torjäger des Tabellenführers sind Andreas Blüml (8 Tore), Jonas Straßl (5 Tore) und Luca Steiner (4 Tore).
Das Spiel in der Vorrunde endete in Steinberg mit 0:1 für den SV Haidlfing. In der Halbzeit stand es 0:0 und dem Tor des Tages ging ein Eckball voraus.
Die 1. Mannschaft der SG steht nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den TSV Pilsting auf dem 5. Tabellenplatz. Mit 8 Siegen und 5 Niederlagen erspielte sich das Team mit einem Torverhältnis von 26:28 Toren 24 Punkte. Die interne Torschützenliste wird von Michael Fischer (7 Tore), Manuel Trautmannsberger (5 Tore) und Matej Mutapcija (4 Tore) angeführt. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Cetin Sabahattin.
Die Reserve der SG bekommt es um 12:00 Uhr mit dem auf Platz 4 stehenden TSV Pilsting II zu tun. 7 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen ergeben mit einem Torverhältnis von 29:20 Toren 22 Punkte für den Gastgeber. Die meisten Treffer erzielten Martin Kasper (9 Tore), Dominik Sixt (5 Tore) und Jonas Müller (4 Tore).
In der Vorrunde konnte die SG die Begegnung mit 5:1 entscheiden. Die Tore erzielten Paul Weinzierl (3) und Marcel Denk (2).
Die 2. Mannschaft der SG belegt den 1. Tabellenplatz und hat 8 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen erspielt. Bei 26 Punkten und einem Torverhältnis von 44:25 Toren erzielten Jonas Tabel (9 Tore), Bastian Rähse (7 Tore) und Paul Weinzierl (5 Tore). Team II möchte auf Platz 1 überwintern und wird alles geben um als Sieger vom Spielfeld zu gehen.
Beide Mannschaften haben sich nach den vergangenen verdienten Siegen viel vorgenommen und hoffen auf eure Unterstützung. Gemeinsam wollen wir unsere erarbeiteten Tabellenplätze versuchen zu verteidigen. Die Ausgangslagen versprechen zwei spannende Spiele. Kommt mit nach Haidlfing, wir wollen wieder ein Erfolgreiches Wochenende mit unseren Fans gestalten.
Abwehrchef Dominik Weinmann