- Hopf Thomas
FC Griesbach Jugendabteilung
Jugendabteilung beim Faschingsmarkt in Reisbach
Jugendabteilung beim Faschingsmarkt in Reisbach
1. Testspiel 2023
SG FC Griesbach/ SV Steinberg : SV Wendelskirchen
Das ersten Testspiele im neuen Spieljahr 2023 bestreiten die beiden Mannschaften der SG am morgigen Samstag, 18.02.23 gegen die Teams der SV Wendelskirchen auf Kunstrasen beim SV Johannesbrunn.(Klosterstraße 4, 84175 Schalkham)
Um 14:00 Uhr trifft die SG FCG/SVS II auf den SV Wendelskirchen II. Der Gegner belegt nach 11 Spielen in der Reserverunde der A-Klasse Dingolfing mit 20 Punkten den 4. Tabellenplatz. Bei einem Torverhältnis von 39:16 Toren erzielten Philipp Rothlehner (6 Tore), Alexander Steinmeier (4 Tore) und Lukas Straßer (4 Tore) die meisten Treffer.
Für die Reserve der SG geht es in Spiel 1 nach der Winterpause in erster Linie darum wieder in den Rhythmus zu kommen und sich auf die Mission Meisterschaft als Tabellenführer der Reserverunde in der Kreisklasse Dingolfing einzuspielen.
Voraussichtlicher Kader SG II: Peter Lommer, Thomas Espertshuber, Josip Jarsevic, Elias Ammer, Fabian Trautmannsberger, Tobias Huber, Friedrich Gangkofner, Johannes Schandl, Markus Glück, Lukas Kenfenheuer, Kilian Girnghuber, Robin Fleischmann, Jonas Tabel, Luis Will, Ionel Bocioc. Josip Pejakovic
Beim Spiel um 16:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Dominik Speiseder (FC Ergolding) geht es mit der 1. Mannschaft der SG gegen den Tabellenführer der A-Klasse Dingolfing. Der SV Wendelskirchen ist auf dem besten Weg nach dem Abstieg in der vergangenen Saison sofort wieder zurück in die Kreisklasse zu kommen. Die Trainer Stefan Wimmer und Matthias Scholz erspielten sich mit 12 Spielen bei einem Torverhältnis von 40:7 Toren 32 Punkte. Die Torjäger Lorenz Rohtlehner (8 Tore), David Hitzenberger (7 Tore) und Christoph Kammermeier (6 Tore) sind die Treffsichersten im Team um Kapitän Lorenz Rothlehner.
Beim 1. Test der SG geht es überwiegend darum wieder in den Wettkampfmodus zu kommen sich auf die kommenden Aufgaben für die Restsaison einzuspielen. Die SG begrüßt auch Rückkehrer Andrei Necsa, der sich nach einem kurzen Gastspiel in Thürnthenning wieder für die SG entschieden hat.
Voraussichtlicher Kader SG: Erwin Wittmann, Manuel Trautmannsberger, Michael Fischer, Matej Mutapcija, Matthias Hösl, Florian Breu, Lukas Wesely, Andrei Necsa, Dominik Weinmann, Markus Steinmeier, Philipp Hopper, Simon Girnghuber, Marius Eckmeier
Start in die Vorbereitung
Ab Mittwoch, den 15.02.2023 bereiten sich die beiden Herrenmannschaften der SG Griesbach/Steinberg auf die Restsaison 22/23 im freien vor. Die Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl haben einen Trainingsplan ausgearbeitet und Testspiele vereinbart.
Termine Testspiele
Sa. 18.02.2023 14:00 Uhr SG FCG/SVS II : SV Wendelskirchen II (Kunstrasenplatz in Johannesbrunn; Schalkham)
Sa. 18.02.2023 16:00 Uhr SG FCG/SVS : SV Wendelskirchen (Kunstrasenplatz in Johannesbrunn, Schalkham)
________
So. 26.02.2023 13:00 Uhr SG FCG/SVS II : TSV Marklkofen II (Sportplatz Steinberg)
So. 26.02.2023 15:00 Uhr SG FCG/SVS : TSV Marklkofen (Sportplatz Steinberg)
_________
So. 05.03.2023 13:00 Uhr TSV Hofkirchen II : SG FCG/SVS (in Hofkirchen)
So. 05.03.2023 15:00 Uhr TSV Hofkirchen : SG FCG/SVS (in Hofkirchen)
________
So. 12.03.2023 ??:?? Uhr SG FCG/SVS III: FC Teisbach II (in Griesbach)
So. 12.03.2023 ??:?? Uhr SG FCG/SVS : FC Teisbach II (in Griesbach)
________
So. 26.03.2023 ??:?? Uhr SG FCG/SVS II : FC Amsham II (in Griesbach)
So. 26.03.2023 ??:?? Uhr SG FCG/SVS : FC Amsham (in Griesbach)
Änderungen im Testspielplan und fehlende Anstoßzeiten werden zeitnah bekannt gegeben.
Wechsel im Trainerteam der SG Griesbach/Steinberg
SG sichert sich die Dienste von Stefan Johann
Da Paul Weinzierl auf eigenen Wunsch, zum Ende der Saison 2022/2023 seinen Trainerposten bei den Herrenmannschaften der SG FC Griesbach/SV Steinberg zur Verfügung stellt, mussten sich die Vereinsverantwortlichen um Ersatz umschauen. Weinzierl übernahm zur Spielzeit 2019/2021 das Amt des Trainers beim FC Griesbach und trägt großen Anteil daran, dass sich die Mannschaft in den letzten Jahren nach dem Aufstieg, welcher in der Saison 2015/20216 stattfand, in der Kreisklasse halten kann. Auch nach Gründung der SG Griesbach/Steinberg trug Weinzierl, zusammen mit seinem Partner auf der Kommandobrücke, Markus “Elvis“ Steinmeier erheblich zum erfolgreichen Abschneiden bei. Nach dem Ende der laufenden Saison kehrt er nun in die Jugendabteilung des FC Griesbach zurück und hilft dabei, die Nachwuchsmannschaften bestmöglich für den Herrenbereich auszubilden.
Nachdem die SG Griesbach/Steinberg sich erfreulicherweise mit Markus Steinmeier auf eine Weiterführung seiner hervorragenden Arbeit einigen konnte, war man in den vergangenen Wochen fieberhaft daran, einen neuen Trainerpartner für Ihn zu finden.
Nach einem sehr guten Gespräch zwischen Stefan Johann und Markus Steinmeier, sowie der sportlichen Führung des FC, wurde man sich Anfang Februar einig, künftig mit dem Trainergespann Johann/Steinmeier ins Rennen zu gehen.
Mit Stefan Johann, dem Meistertrainer des TSV Mamming aus der Spielzeit 2021/2022, kehrt ab Juni 2023 kein unbekannter nach Griesbach zurück. Johann sammelte als Spieler in der Bezirksliga und der Kreisliga beim FC Gottfrieding, sowie in der Kreisklasse beim FC Zeholfing viel Erfahrung und wechselte nach seinem Traineramt beim TSV Mamming, als spielender Co-Trainer in der Saison 2015/2016 zum FC Griesbach. Als mitverantwortlicher Trainer und Spieler der FCG Meistermannschaft wechselte er zur Saison 2019/2021 als Chefanweiser zurück zum TSV Mamming. Nach der Corona-Spielzeit 19/21 gelang ihm mit seinem Trainerstab in der vergangenen Saison 2021/2022 der Aufstieg in die Kreisklasse Dingolfing mit dem TSV. Die Vereinsführungen des FC Griesbach und SV Steinberg und auch sein künftiger Trainerpartner Markus Steinmeier freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit und bedanken sich auf diesem Weg auch für die Entscheidung von Stefan Johann.
Auch die beiden Torwarttrainer Stefan Ludwig und Martin Denk haben übrigens Ihr weiteres Engagement für die SG zugesagt.
Jetzt gilt es jedoch für alle Seiten erst einmal, sich in der Vorbereitung auf die Restsaison einzustellen und die Spielzeit 2022/2023 mit dem Erhalt der Kreisklasse abzuschließen und mit der Reserve den ersten Tabellenplatz zu verteidigen. Um diese Ziele zu erreichen, startet man Mitte Februar mit dem Training und von 16.-19.03.23 wird, mit fast 40 Teilnehmern, in Porec (Kroatien) ein gemeinsames Trainingslager abgehalten.