October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 399

Gestern 3825

Woche 24137

Monat 42295

Insgesamt 1385578

Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

11. Spieltag der Kreisklasse DGF

SG FCG/SVS empfängt den TSV Frontenhausen

Zum Auftakt in das Doppelspielwochenende empfängt die Spielgemeinschaft am Samstag, den 01.10.2022 um 15:00 Uhr den TSV Frontenhausen zum Derby auf dem Sportgelände des SV Steinberg.

Der Gast kommt als Aufsteiger nur schwer in Tritt. Das Team um Trainer Andreas Huber und Co-Trainer Johannes Koch konnten bis jetzt nur das Auftaktspiel gegen den SV Thürnthenning für sich entscheiden. Das ergibt bei weiteren 8 Niederlagen 3 Punkte und den 12. Tabellenplatz. Bei einem Torverhältnis von 16:32 Toren erzielten Andreas Huber (6 Tore), Emanuel Maier (5 Tore) und Dominic Maier (4 Tore) die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS hatte am vergangenen Samstag nicht ihren besten Tag und musste mit einer verdienten 0:5 Niederlage die Heimreise aus Dingolfing antreten. An diesem Wochenende geht es nun um wichtige Punkte gegen Mannschaften, die hinter der SG in der Tabelle stehen. Manuel Trautmannsberger, Matej Mutapcija und Michael Fischer führen mit jeweils 3 Treffern die interne Torschützenliste an. Mit 13:22 Toren und 12 Punkten belegt das Team der Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier den 8. Tabellenplatz.

Die Begegnung steht unter der Leitung von Schiedsrichter Leon Maier (SSV Eggenfelden).

Das Spiel der Reserve beginnt um 13:00 Uhr. Der Gast belegt mit seiner 2. Mannschaft mit 2 Siegen und 7 Niederlagen den 11. Platz in der Tabelle. Adrian Schachtner (4 Tore), Manuel Merbitz (2 Tore) und Florian Wenzl (1 Tor) erzielten 7 Treffer bei einem Torverhältnis von 12:38 Toren.

Die 2. Mannschaft der SG steht nach der Spielabsage des FC Dingolfing III und der daraus ergebenden 0:2 Wertung auf dem 3. Tabellenplatz. Die Torjäger Bastian Rähse (6 Tore), Paul Weinzierl (5 Tore) und Marcel Denk (3 Tore) sind mit die besten Torschützen der Reserverunde und haben mit ihre Mannschaftskollegen ein Torverhältnis von 28:17 Toren. 5 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ergeben 16 Punkte. Der Tabellenführer Haberskirchen II steht mit einem Spiel mehr und 19 Punkten auf Platz 1.  

Auf geht’s nach Steinberg. Es wird ein wichtiges Wochenende mit Spielen gegen Frontenhausen und Thürnthenning in Steinberg. Gemeinsam wird es bestimmt möglich sein mit beiden Mannschaften die Spiele zu gewinnen.

Verdiente Niederlage

SG FCG/SVS unterliegt FC Dingolfing II

Zum Vorspiel der Bezirksligamannschaft traf die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg auf die Zweitvertretung des FC Dingolfing. Die Ausgangslage sollte eine anspruchsvolle Begegnung versprechen. Jedoch ließ die SG an diesem Samstag alle Tugenden aus dem Spiel gegen den TSV Mamming vermissen und musste eine verdiente Niederlage hinnehmen.

Der Gastgeber begann sehr selbstbewusst und war von Beginn an gewillt das Spiel für sich zu entscheiden. Die erste vielversprechende Gelegenheit zum Führungstreffer hatte aber der Gast. Florian Breu hatte eine gute Abschlussmöglichkeit, wollte jedoch anstatt zu schießen den Ball querlegen und so stand es weiterhin 0:0. Der FCD II kombinierte sich Ballsicher und schnell immer wieder in aussichtsreiche Möglichkeiten, scheiterte aber vorerst am eigenen Torabschluss, oder an SG-Torwart Thomas Obermeier. Von Seiten der SG kam nur wenig Richtung gegnerisches Tor. In der 34. Minute erzielte dann Leon Eckhardt, nach einer Abseitsverdächtigen Aktion, das 1:0 für den Gastgeber. Die Spielgemeinschaft hatte sich noch nicht auf den Rückstand eingestellt da klingelte es auch schon zum 2:0 durch Elias Schrettenbrunner, in Minute 36. Mit diesem Ergebnis schickte Schiedsrichter Alois Rohrmeier die Mannschaften dann auch in die Pause. Gleich nach dem Beginn er zweiten Spielhälfte erhöhte Elias Schrettenbrunner in der 49. Minute auf 3:0. Nun verlor die SG FCG/SVS komplett den Faden und fand nicht mehr ins Spiel. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die engagiert spielende Mannschaft des FCD II den nächsten Treffer erzielen sollte. In Minute 54 war es dann Leon Eckhardt, der mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel das 4:0 markierte. Den Abschluss im Torreigen machte dann Simon Wippenbeck. Durch einen berechtigten verwandelten Strafstoß erzielte er den 5:0 Endstand in der 65. Minute. Es war für die Spielgemeinschaft ein gebrauchter Tag, an dem man die Möglichkeit verschenkte, sich in der Tabelle weiter zu verbessern.

Das Spiel der Reserve wurde durch Absage seitens des FC Dingolfing III mit einem 0:2 Sieg für die SG FCG/SVS II gewertet.

Am kommenden Wochenende geht es für die SG gleich zweimal um wichtige Punkte. Am Samstag, 01.10.22 empfängt man in Steinberg den TSV Frontenhausen zum Derby und am Montag, 03.10.22 bestreitet man ebenfalls auf dem Sportgelände in Steinberg das Nachhohlspiel gegen den SV Thürnthenning.      

10. Spieltag

FC Dingolfing II : SG FCG/SVS

Am morgigen Samstag, 24.09.2022 geht es für die 1. Mannschaft zu FC Dingolfing II ins Dingolfinger Isar-Waldstadion. Die Begegnung um 14:45 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Alois Rohrmeier.

Das Spiel der Reserve FCD III : SG FCG/SVS II wurde vom Gastgeber abgesagt.

Das 8. Spiel der Saison bestreitet die SG beim Patenverein in Dingolfing. Das junge Team um Trainer Martin Abraham und Co-Trainer Iven Schröter steht nach 7 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen hat der FCD II 13 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 17:10 Toren erzielten Simon Wippenbeck (7 Tore), Elias Schrettenbruner (3 Tore) und Jonas Petri (2 Tore).

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg hat nach 3 Siegen in folge mit 12 Punkten nur einen Punkt weniger als der kommende Gegner. Auf Platz 8 könnte man mit einem weiteren Sieg die Gästemannschaft hinter sich lassen. Die SG hat bei 4 Siegen und 3 Niederlagen ein Torverhältnis von 13:17 Toren. Manuel Trautmannsberger (3 Tore), Matej Mutapcija (3 Tore) und Michael Fischer (3 Tore) erzielten bis jetzt die meisten Treffer. In der vergangenen Spielzeit gab es in Dingolfing einen 0:2 Sieg für die SG und in Griesbach beim letzten Spieltag der Saison ein 1:3 für den FCD II.

Kommt mit nach Dingolfing. Trainer und Spieler werden auch dieses Mal versuchen als Sieger das Spiel zu beenden. Anschließend werden einige das Weinfest des TC Griesbach besuchen, der sich über jeden Gast freuen würde.                                             Manuel Trautmansberger/Dominik Pallmann

Siege gegen Mamming

SG FCG/SVS gewinnt gegen den TSV Mamming mit beiden Teams

Zum Heimspiel am Sonntag empfing die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg das Team aus der Nachbargemeinde im Griesbacher Waldstadion. Nach einem frühen Rückstand glichen die Hausherren aus und holten am Ende einen verdienten Sieg.

Am 9. Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing trafen die Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl mit ihrem Team auf die Mannschaft des ehemaligen Co-Spielertrainer, Stefan Johann, der damaligen Aufstiegsmannschaft des FC Griesbach. Beide Teams gaben ab der 1. Minute keinen Ball verloren und versuchten mit schnellem Flügelspiel zum Torerfolg zu kommen. Der Gast aus Mamming erzwang dann in der 8. Minute den ersten Fehler in der Hausherrendefensive und erzielte durch Daniel Langer die Führung zum 0:1. Das änderte aber nichts an der Einstellung der SG und so konnte der Rückstand bereits in der 11. Minute durch Manuel Trautmannsberger, nach schönem Zuspiel von Philipp Hopper ausgeglichen werden. In der folgenden Spielzeit ergaben sich jetzt Torchancen auf beiden Seiten, welche die Begegnung auf hohem Niveau spannend hielten. Lukas Steeger bekam in der 35. Minute, durch einen Freistoß in aussichtsreicher Position die Möglichkeit zur Spielstandänderung, scheiterte aber am Torpfosten.  Nach 45 Minuten schickte dann der gut leitende Schiedsrichter Michael Wenninger die Mannschaften mit dem Remis in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel begannen beiden Seiten konzentriert und kampfbetont, wie in Hälfte eins. Beide Teams hatten Chancen auf den nächsten Treffer. In der 73. Minute bediente dann Markus Steinmeier Michael Fischer in aussichtsreicher Position und es stand 2:1 für die Heimelf. Der Gast versuchte weiterhin die Niederlage abzuwehren und so prüfte Mammings Andreas Graiczyk SG Torwart Thomas Obermeier in der 76. Minute. Keeper Obermeier verhinderte jedoch mit einer Glanzparade den Ausgleich. Mamming ermöglichte der SG FC Griesbach/SV Steinberg Kontermöglichkeiten und in der 81. Minute wurde ein solcher Konter dann erfolgreich abgeschlossen. Fabian Simeck legte per Kopfball von der Torauslinie quer und bediente Matej Mutapcija, der den Ball mit dem Oberkörper zur 3:1 Führung ins Tor beförderte. Es blieb bis zum Abpfiff ein spannendes Spiel, das die SG am Ende mit viel Einsatz und Siegeswillen verdient für sich entscheiden konnte.

Beim Spiel der Reserve gab es einige Tore zu bejubeln. Der Gast aus Mamming ging in Minute 5 durch Florian Aigner in Führung. Kilian Girnghuber glich in der 15. Minute aus und es begann eine Art Scheibenschießen. In den Folgeminuten 23 bis 29 erzielte Stefan Bayer abwechselnd mit Bastian Rähse und Luis Will die Tore zum 3:3. Die letzte Aktion vor dem Seitenwechsel brachte dem TSV Mamming durch einen berechtigten Strafstoß die 3:4 Pausenführung durch Florian König. Den nächsten Treffer erzielte Mamming dann in der 55. Munte durch Moritz Stöttner zum 3:5. Die Zweitvertretung der SG gab sich jedoch nicht auf und erspielte sich in der verbleibenden Spielzeit durch Treffer von Luis Will, Jonas Tabel und Markus Glück den 6:5 Sieg.  

Am kommenden Samstag geht es für die Spielgemeinschaft FCG/SVS zum FC Dingolfing. Das Spiel der Reserve beginnt um 12:45 Uhr gegen den FCD III und die 1. Mannschaft trifft um 14:45 Uhr auf den FC Dingolfing II.

9. Spieltag der Saison 22/23

Die Spielgemeinschaften der SG treffen am Wochenende auf Mamming

Zum Heimspiel am Sonntag empfängt die SG Griesbach/Steinberg die Herrenmannschaften des TSV Mamming. Nach dem Spielfreien Wochenende (das Spiel gegen den SV Thürnthenning wird am 03.10.22 gespielt) geht es im 7. Spiel der SG im Derby gegen den Gemeindenachbarn aus Mamming.

Der TSV steht nach dem Aufstieg auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz. Die Spieler um Erfolgstrainer Stefan Johann und Co-Spielertrainer Ralph Bischoff haben bei einem Torverhältnis von 14:8 Toren nach 4 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage 14 Punkte. Die Torjäger Ralph Bischoff (4 Tore), Andreas Grajczyk (4 Tore) und Dominik Davidenko (2 Tore) erzielten in 7 Spielen die meisten Tore. In den letzten Spielen erspielte der TSV eine Niederlage in Haberskirchen (1:0) und einen Sieg gegen Reichstorf (5:3).

Die SG belegt nach 6 Spielen Platz 8. Drei Siege und 3 Niederlagen ergeben 9 Punkte. Nach den letzten beiden Siegen gegen Haberskirchen (3:2) und Reichstorf (3:5) steht das Torverhältnis der SG bei 10:16 Toren. Manuel Trautmannsberger, Matej Mutapcija, Markus Steinmeier und Michael Fischer erzielten mit jeweils zwei Tore davon 8 Treffer.

Das Spiel der 1. Mannschaft um 15:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Wenninger (Thürnthenning).

Beim Spiel der Reserve unter der Leitung von Schiedsrichter Konrad Trummer um 13:00 Uhr trifft die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft FCG/SVS auf den Tabellen 11. der Reserverunde. Mathias Bachmeier (3 Tore), Sebastian Weber (3 Tore) und Thomas Pallmann (2 Tore) erzielten beim TSV II die meisten Treffer bei einem Torverhältnis von 15:25 Toren. Mit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen hat der Gast in 7 Spielen 4 Punkte erspielt.

Die SG FCG/SVS II behauptet nach 6 Spielen Platz 8. 3 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ergeben 10 Punkte bei einem Torverhältnis von 20:12 Toren. Paul Weinzierl (5 Tore), Bastian Rähse (5 Tore) und Marcel Denk (3 Tore) trafen bis jetzt am häufigsten ins Schwarze.

Es ist auch erstaunlich, was die anderen Spielpläne der SG-Mannschaften aus Griesbach an diesem Wochenende hergeben. Die A-Jugend spielt am Samstag um 15:45 Uhr gegen den TSV Mamming und die Damen spielen am Sonntag um 17:00 Uhr gegen die SG FC Gottfrieding/TSV Mamming.  

Also auf geht’s ins Griesbacher Waldstadion. Das Wochenende verspricht vier spannende Spiele, in denen alle unsere Mannschaften eure Unterstützung brauchen. Nur gemeinsam sind wir stark und macht auch das Siegen viel mehr Spaß. 

Bastian Rähse

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.