October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 574

Gestern 3825

Woche 24312

Monat 42470

Insgesamt 1385753

Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

13. Spieltag der Kreisklasse Dingolfing

SG FCG/SVS : TSV-FC Arnstorf

Zum letzten Spiel der Vorrunde in der Saison 2022/2023 empfängt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg den TSV-FC Arnstorf im Griesbacher Waldstadion. Dem Spiel am Sonntag, den 16.10.2022 um 15:00 Uhr wurde Schiedsrichter Schmidt Hermann (Vilsbiburg) zugeteilt.

Der Gast belegt nach dem Abstieg aus der Kreisliga den 11. Tabellenplatz. Trainer Siegfried Gillmaier und Spielertrainer Daniel Seitl erspielten mit ihrem Team bis jetzt 3 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Toptorjäger ist Mohamadou Diouf mit 8 Toren, gefolgt von Daniel Seitl (6 Tore) und Pascale Höhne (3 Tore) bei einem Torverhältnis von 22:26 Toren. Aus der Statistik gibt es nur zwei Testspiele aus den letzten Jahren. Im August 20 verlor der FC Griesbach in Arnstorf mit 5:1 und im Juli 21 gewann die SG FCG/SVS mit 5:0 in Steinberg.

Für die 1. Mannschaft der SG ist es ein wichtiges Heimspiel. Mit einem Sieg kann man sich von den Relegationsplätzen absetzten und bis zur Winterpause weitere Punkte zum Klassenerhalt sammeln. Die SG steht mit 18 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und hat mit 6 Siegen und 5 Niederlagen ein Torverhältnis von 21:28 Toren. Michael Fischer (5 Tore), Manuel Trautmannsberger (4 Tore) und Matej Mutapcija (4 Tore) führen die interne Torschützenliste an.

Die 2. Mannschaft der SG FCG/SVS steht nach dem Rückzug des FC Dingolfing III aus dem Spielbetrieb auf dem 2. Tabellenplatz. Der Gast TSV-FC Arnstorf II belegt Platz 5 mit 5 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Die Torjäger Jonas Hajrizai (9 Tore), Lukas Wieser (3 Tore) und Kilian Stömmer (2 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 23:12 Toren die meisten Treffer.

Die SG II hat nun mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen 20 Punkte. Die 3 Punkte aus dem Spiel gegen den FC Dingolfing III wurden abgezogen. Bastien Rähse (7 Tore), Paul Weinzierl (5 Tore) und Jonas Tabel (4 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 34:22 Toren die meisten Tore.

Kommt ins Waldstadion und unterstützt unsere Mannschaften auch bei diesen Spielen. Meine Vorstandskollegen und auch einige Spiele haben wieder viel Zeit in unsere Sportanlage investiert und einiges verändert. Auf euer Kommen freuen sich die Trainer, Spieler und Verantwortlichen der Vereine. Gemeinsam wollen wir uns die wichtigen Punkte holen.    

Niederlage in Gottfrieding

SG FCG/SVS verliert deutlich

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg musste ersatzgeschwächt die Auswärtshürde beim Gemeindenachbarn angehen. Bereits nach 8 Minuten war man mit 2:0 ins Hintertreffen gelangt und ging mit einem Spielstand von 3:1 in die Pause. Am Ende siegte der Gastgeber Gottfrieding verdient mit 5:2 Toren.

Die Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl mussten ihre Mannschaft durch die Ausfälle von Dominik Weinmann, Julian Karl, Markus Steinmeier, Michael Fischer und Josip Jarcevic umstellen, versuchte aber dennoch eine schlagkräftige Truppe ins Spiel zu schicken. Der Gastgeber begann sofort die Hintermannschaft der SG unter Druck zu setzen und erzielte bereits in der 5. Spielminute den Führungstreffer durch Andreas Lammer. Gottfrieding lief weiter früh an und erzielte nur drei Minuten später, wiederum durch Lammer, das 2:0. Dieser schnelle Rückstand brachte den Gast erstmal ganz aus dem Konzept und es dauerte einige Spielminuten, bis man sich gefangen hatte. Nach 19 Minuten musste die SG Florian Breu verletzungsbedingt auswechseln und dadurch erneut umstellen. In der 30. Spielminute ereignete sich dann ein Foul auf der Seite der SG-Spielhälfte und jeder wartete auf den Pfiff des Schiedsrichters. Dieser erfolgte jedoch erst, nachdem der Ball zum 3:0 im Tor lag. Der Gegenspieler entschuldigte sich beim Spieler wegen des Vergehens, der Referee übersah diese Aktion leider, was ein weiteres Gegentor zur Folge hatte und die Aufgabe nicht leichter machte. Die SG FCG/SVS stemmte sich anschließend etwas mehr gegen die drohende Niederlage und erzielte in der 42. Minute durch Matej Mutapcija den Anschlusstreffer zum 3:1. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FC Gottfrieding sofort wieder den Druck und stellte die SG erneut vor Probleme. Micheal Spanner war es dann, dem in der 51. Minute mit seinem zweiten Treffer das 4:1 gelang. Es war ein Derby, in dem die Spielgemeinschaft nicht viel entgegenzusetzen hatte und den Gast nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen konnte. Stefan Schütz erzielte in der 67. Minute den nächsten Treffer für den Gastgeber und so stand es 5:1. Marcel Denk erzielte dann nach seiner Einwechslung das Tor zum 5:2 in der 82. Spielminute, was am Ende auch den Endstand bedeutete.

Beim Spiel der Reserve musste ebenfalls einem umgestellten Kader das Vertrauen gegeben werden. Die 2. Mannschaft wollte aber mit allen möglichen Mitteln die Tabellenführung verteidigen und werte sich stets gegen eine drohende Niederlage. Der FC Gottfridingg II ging durch Emin Camlikaya in Führung, die SG glich durch Alexander Fischl aus. Emin Camlikaya erzielte anschließend das 2:1, die SG danach einen Treffer durch Thomas Espertshuber, zum 2:2. Den nächsten Treffer zur Führung erzielte für die SG FCG/SVS II Luis Will, zum 2:3 und Felix Leon Streifeneder glich wieder zum 3:3 aus. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden, wobei die SG in den Schlussminuten die besseren Möglichkeiten zum Sieg hatte.


12. Spieltag

FC Gottfrieding : SG FC Griesbach/SV Steinberg

Am 12. Spieltag der Kreisklasse Dingolfing trifft die SG im 11. Punktspiel der Saison 22/23 auf den FC Gottfrieding. Die Begegnung am Samstag, den 08.10.22 um 15:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Huber (Dornwang).

Der Gastgeber aus der Nachbargemeinde steht mit seinem Trainerteam Dalibor und Goran Buric auf dem 8. Tabellenplatz. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen hat das Team von Abteilungsleiter Froschauer 16 Punkte. Goran Buric (9 Tore), Lukas Stierstorfer (6 Tore) und Stefan Schütz (3 Tore) sind die Torgaranten bei einem Torverhältnis von 25:20 Toren. Die letzten beiden Begegnungen in der abgelaufenen Saison endeten im August 2021 mit 2:3 und im April 2022 mit 2:0 für die SG FCG/SVS.

Die 1. Mannschaft der SG FC Griesbach/SV Steinberg belegt nach dem erfolgreichen Wochenende mit zwei Siegen den 6. Tabellenplatz. 6 Siege und 4 Niederlagen ergeben einen Punktestand von 18 Punkten. Michael Fischer (5 Tore), Manuel Trautmannsberger (4 Tore) und Matej Mutapcija (3 Tore) führen die interne Torschützenliste mit einem Torverhältnis von 19:23 Toren an.

Das Spiel der Reserve unter der Leitung von Schiedsrichter Serhat Özöncel beginnt um 13:00 Uhr. Die Zweitvertretung des FC Gottfrieding steht mit 17 Punkten auf Tabellenplatz 7. Felix Streifeneder (6 Tore), Emre Camlikaya (6 Tore) und Tobias Widbiller (4 Tore) erzielten die meisten Treffer bei einem Torverhältnis von 26:9 Toren.

Die 2. Mannschaft der SG FCG/SVS steht nach den Siegen gegen Frontenhausen II und Thürnthenning II auf dem 1. Tabellenplatz mit 22 Punkten. Bei 7 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen erzielten Bastian Rähse (7 Tore), Paul Weinzierl (5 Tore) und Jonas Tabel (4 Tore) mit einem Torverhältnis von 33:19 Toren die meisten Treffer.  

Auf geht’s zum „Nachbarn“ nach Gottfrieding. Es waren und werden bestimmt wieder zwei umkämpfte und spannende Spiele. Team 1 kann sich mit einem Sieg in der Tabelle festigen und den Abstand zum Gastgeber vergrößern. Team 2 bleibt mit einem Sieg in jedem Fall Tabellenführer und kann sich eventuell absetzen von den Verfolgern.

Lukas Steeger hat einen Treffer fest im Blick

Siege am Wochenende

SG Griesbach/Steinberg holt alle Punkte

Am Samstag empfing die SG FCG/SVS den TSV Frontenhausen zum Derby in Steinberg. Der Gast konnte bis zur Pause ein Unentschieden halten, musste sich am Ende aber 4:1 geschlagen gegeben.

Es entwickelte sich in der ersten Spielhälfte ein Spiel mit wenig Höhepunkten, in dem es auf beiden Seiten auch nicht viele Möglichkeiten zum Führungstreffer gab. So schickte Schiedsrichter Leon Maier die Mannschaften bei ungemütlichem Regenwetter in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verbesserte sich das Wetter und auch das Spiel wurde anspruchsvoller. Julian Leimer war es dann, der auf Seiten der SG in der 53. Minute mit einem platzierten Schuss den Treffer zum 1:0 erzielte. Jetzt nahm der Gast aus Frontenhausen den Kampf an und wehrte sich gegen die drohende Niederlage. In der 63. Minute gelang dann auch durch Andreas Huber der Ausgleich zum 1:1. Der TSV drückte nun auf den zweiten Treffer, der auch nicht ganz unverdient gewesen wäre. In Minute 71 war es aber dann Michael Fischer, der seine Farben mit dem 2:1 in Führung brachte. Jetzt wurde das Spiel etwas hektisch und die Bank des Gästeteams war mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichters nicht zufrieden. Die Spielgemeinschaft erspielte sich in der restlichen Spielzeit immer wieder gute Möglichkeiten und Michael Fischer erhöhte in der 81. Minute auf 3:1. Der TSV Frontenhausen versuchte sich weiterhin gegen die Niederlage zu wehren, wurde in der 87. Minute, durch einen erfolgreich abgeschlossenen Konter durch Florian Breu, aber endgültig mit 4:1 besiegt. Für die SG war es ein wichtiger Sieg, der für das Nachholspiel am Montag Sicherheit gab.

Zum Nachholspiel am Montag war dann in Steinberg des SV Thürnthenning zu Gast. Die Trainer Weinzierl und Steinmeier stellten die Mannschaft der SG, die Personell umgestellt werden musste, auf ein umkämpftes Spiel ein, denn man sollte den Tabellenletzten auf keinen Fall unterschätzen. Der SVT ging das Spiel konzentriert an und erzwang sich Strafraunszenen. Das ergab Kontermöglichkeiten für den Gastgeber und so gelang in der Anfangsphase ein Treffer, der jedoch wegen Abseits nicht gegeben wurde. In der 17. Minute versuchte dann ein SVT-Spieler Matej Mutapcija im Strafraum am Torschuss zu hindern und es gab berechtigt Strafstoß für die SG. Philipp Hopper legte sich den Ball zu Recht und verwandelte sicher zum 1:0. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Teil zwei der Begegnung wurde ein umkämpftes Spiel, in dem der SV Thürnthenning einige gute Tormöglichkeiten hatte. Zum Glück für die SG FCG/SVS scheiterte der SV einmal auch an der Querlatte des Gastgebergehäuses. Die Spielgemeinschaft versuchte auch über Standardsituationen zum Erfolg zu kommen, was aber dieses Mal nicht gelang. In der 90. Minute erzielte dann Manuel Trautmannsberger nach Zuspiel von Fabian Simeck mit einem Kopfball den 2:0 Endstand. Für die SG FC Griesbach/SV Steinberg waren es zwei wichtige Siege, die sich auch auf die Tabellensituation positiv auswirkten.

Die Reserve der SG hatte sich zum Ziel gesetzt mit zwei Siegen an diesem Wochenende die Tabellenspitze zu erklimmen. Gegen den TSV Frontenhausen gelang durch Tore von Jonas Tabel (2-mal), Fabian Trautmannsberger und einem Eigentor ein 4:2 Sieg. Am Montag gegen den SV Thürnthenning II entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, bei dem die Zuschauer schon mit einem 0:0 rechneten. In der 94. Spielminute kam es dann jedoch anders und Bastian Rähse erzielte noch den 1:0 Siegtreffer, der am Ende auch Platz 1 in der Tabelle bedeutete.

Bereits am kommenden Samstag trifft die Spielgemeinschaft im Auswärtsspiel auf den FC Gottfrieding.  

Bastian Rähse 

Nachhohlspiel am Montag

SG FCG/SVS : SV Thürnthennig

Am morgigen Montag, 03.10 22 bestreitet die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg das Nachhohlspiel gegen den SV Thürnthenning auf dem Sportgelände in Steinberg. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Rudolf Müller (Walburgskirchen) beginnt um 15:00 Uhr.

Der Gast kam am 8. Spieltag dem Wunsch der SG nach und stimmte der Spielverlegung zu. Die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft bedanken sich nochmals dafür.

Nach 10 Spielen in der Kreisklasse Dingolfing steht der SV nach dem Ligawechsel auf dem 13. Tabellenplatz. Die Mannschaft um Trainer Hugo Pradela konnte noch keinen Punktgewinn einfahren und ist mit einem 7:36 Torverhältnis auf dem letzten Tabellenplatz. Hugo Pradela (3 Tore), Julius Göldner (1 Tor) und Lukas Pleil (1 Tor) erzielten bis jetzt die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS steht nach dem 4:1 Sieg am Samstag auf dem 8. Tabellenplatz und hat 15 Punkte. Mit 5 Siegen und 4 Niederlagen hat das Team der Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl ein Torverhältnis von 17:23 Toren. Die interne Torschützenliste wird von Michael Fischer (5 Tore), Manuel Trautmannsberger (3 Tore) und Matej Mutapcija (3 Tore) angeführt. Trainer und Spieler werden das Spiel bestimmt mit der nötigen Einstellung angehen. Wenn man die letzten Ergebnisse des Gastet verfolgt, wird man erkenne das sie ihre Spiele alle nur knapp und vermutlich auch unglücklich verloren haben.

Die Reserve trifft um 13:00 Uhr auf den Tabellen 7. der Reserverunde. Mit 5 Siegen 2 Unentschieden und 3 Niederlagen hat der SV Thürnthenning II 17 Punkte. Lukas Pleil (6 Tore), Christian Banea (4 Tore) und Daniel Pölsterl (4 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 26:19 Toren die meisten Treffer.

Die Reserve der SG steht auf dem 2. Tabellenplatz und hat mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen 19 Punkte. Bastian Rähse (6 Tore), Paul Weinzierl (5 Tore) und Jonas Tabel (4 Tore) sind mit einem Torverhältnis von 32:19 Toren die Torgaranten der SG II.

Trainer, Spieler und Verantwortliche würden sich über jede Unterstützung freuen. Gemeinsam wollen wir versuchen diese wichtigen Spiele mit beiden Mannschaften zu gewinnen.    

Michael Fischer 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.