November 2025
M T W T F S S
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Aufrufe

Heute 2287

Gestern 2318

Woche 10372

Monat 89756

Insgesamt 1535858

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

13. Spieltag

SC Ruhstorf : SG Griesbach/Steinberg

Zum letzten Spiel vor der Winterpause geht es für die SG FCG/SVS am Sonntag, den 02.11.2025 zum SC Ruhstorf. Das Spiel um 14:30 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Jakob Mittermeier.

Der SC Ruhstorf belegt mit 2 Punkten weniger als die SG FCG/SVS Platz 6 mit 17 Punkten. Mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen erspielte sich das Team der Trainer Patrick Sudol und Kevin Heißenhuber ein Torverhältnis von 27:24 Toren. Die Torjäger Kevin Heißenhuber (7 Tore), Mathias Enzinger (6 Tore) und Patrick Sudol (4 Tore) führen die Torschützenliste an.

In der Vorrunde konnte der SC Ruhstorf die Punkte mit einem 0:1 Sieg aus Griesbach entführen. Das Siegtor viel bereits in der 3. Minute durch einen Kopfball von Kevin Heißenhuber. Markus Glück und Tim Boros (SC) handelten sich in der 35. Minute eine Zeitstrafe ein und Julian Blieninger (SC) musste mit gelb/rot in der 63. Minute das Spielfeld verlassen.

Für die SG FCG/SVS geht es am Sonntag darum den Anschluss an das vordere Tabellendrittel zu halte, um im Frühjahr um die vorderen Tabellenplätze mit spielen zu können. Mit 6 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen belegt das Team Platz 5 mit 19 Punkten. Bei einem Torverhältnis von 24:20 Tore führen Maximilian Huber (7 Tore), Michael Fischer (4 Tore) und Luis Will (4 Tore) die interne Torschützenliste an. 

Auf geht’s zum Gemeindenachbarn nach Ruhstorf. Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Spieler und Trainer wollen mit eurer Unterstützung das Spieljahr erfolgreich abschließen. 

Sieg gegen Tabellenführer

SG Griesbach/Steinberg : FC Mariakirchen

Zum letzten Heimspiel im Spieljahr 2025 empfing die SG Griesbach/Steinberg den FC Mariakirchen in Steinberg. Der Gast wurde als Tabellenführer mit nur einer Niederlage seiner Tabellenposition nicht gerecht und so erkämpfte sich die SG bereits in Halbzeit eins ein Chancenplus. In Hälfte zwei gelang dann auch der verdiente Treffer, der zum Sieg führte.

Die SG musste auf Co-Trainer Maximilian Huber und Luis Will verzichten, dadurch musste Trainer Andreas Hoch die Startelf verändern. In Spielhälfte eins begann der Gastgeber sehr konzentriert und erspielte sich einige Abschlussmöglichkeiten. Die besten Chancen zur Führung hatten Michael Fischer und Manuel Trautmannsberger, die jeweils im Duell mit dem Gästetorwart scheiterten. Der FC Mariakirchen wurde mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am eigenen Spielaufbau gehindert und kam nur selten zu Abschlussmöglichkeiten. So schickte der souverän leitende Schiedsrichter Johann Schott die Teams torlos in die Pause. Zum Beginn der zweiten Halbzeit ersetzte Thomas Espertshuber Mathias Hösl und es ging weiter wie in Hälfte eins. Die SG brachte die Abwehrreihe des FCM immer wieder in Bedrängnis und Mariakirchen erspielte sich nur wenige gefährliche Torabschlüsse. In Minute 60 bediente dann Manuel Trautmannsberger Michael Fischer mit einem Sahnezuspiel im Strafraum und es stand durch einen gekonnten Schuß aus der Drehung 1:0. Mit diesem Rückstand hatte der Tabellenführer bestimmt nicht gerechnet und fand weiterhin nicht in sein gewohntes Spiel. Der SG gab die Führung immer mehr Sicherheit und man erspielte sich weitere gute Torabschlüsse. Ein weiterer Treffer wurde nicht erzielt, was am Ende zum Erfolg auch nicht nötig war.

Beim Spiel der Reservemannschaften gingen die Punkte an den FC Mariakirchen II. Die SG FCG/SVS II fand über die gesamte Spielzeit nicht ins Spiel und musste sich am Ende verdient mit 1:4 geschlagen geben.

Am kommenden Sonntag geht es für die SG FCG/SVS am letzten Spieltag im Jahr 2025 um 14:30 Uhr zum SC Ruhstorf. 

12. Spieltag

SG FCG/SVS : FC Mariakirchen

Zum letzten Heimspiel im Spieljahr 2025 empfängt die SG FCG/SVS den FC Mariakirchen auf dem Sportplatz in Steinberg. Das Spiel am Sonntag, den 26.10.2025 beginnt bereits um 14:30 Uhr (Zeitumstellung). Schiedsrichter der Begegnung ist Johannes Schott.

Der Gast steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 1. Tabellenplatz. Mit 9 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage erspielte sich das Team der Trainer Valmir Gashi und Besard Muja 28. Punkte. Die Torjäger des Tabellenführers sind bei einem Torverhältnis von 43:19 Toren Valmir Gashi (13 Tore), Ludwig Sittinger (10 Tore) und Florian Klessinger (4 Tore).

In der Vorrunde endete die Begegnung 4:1. Das Tor für die SG erzielte zum zwischenzeitlichen 1:1 Luis Will.

Die SG Griesbach/Steinberg belegt nach dem Sieg am vergangenen Samstag Platz 5 mit 16 Punkten. Maximilian Huber (7 Tore), Luis Will (4 Tore) und Michael Fischer (3 Tore) führen die interne Torschützenliste bei einem Torverhältnis von 23:20 Toren an.

Das Spiel der Reservemannschaften beginnt bereits um 12:30 Uhr. Der FC Mariakirchen steht nach 7 Spielen und 12 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Bei einem Torverhältnis von 22:18 Toren erzielten Stefan Obermeier (5 Tore), Florian Baier (3 Tore) und Stefan Bauer (3 Tore) die meisten Treffer.

Die Punkte beim Spiel in Mariakirchen gingen an die SG FCG/SVS. Beim 2:4 Sieg erzielten Bastian Rähse (2x) und Florian Dittrich die Tore. Aktuell belegt die SG FCG/SVS II Platz 2 mit 6 Spielen und 13 Punkten. Bastian Rähse (6 Tore), Lukas Kenfenheuer (2 Tore) und Matej Mutapcija (2 Tore) führen die interne Torschützenliste mit einem Torverhältnis von 15:7 Tore an.

Kommt vorbei beim letzten Heimspiel des Jahres. Trainer und Spieler freuen sich euch in Steinberg begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir versuchen die Spiele erfolgreich zu gestallten.

Die Damen des FC Griesbach spielen bereits am Samstag, 25.10.2025 um 12:00 Uhr auswärts gegen die SG SV Kläham/Obergoldsbach.

beim Spiel in Roßbach konnten die Fans zufrieden sein 

Sieg zum Rückrundenstart

SG Dornach/Roßbach : SG Griesbach/Steinberg  0:3

Der Spielgemeinschaft  FC Griesbach/SV Steinberg gelang der perfekte Start beim Rückrundenauftakt der Saison 25/26. Bereits kurz nach dem Anstoß des Spiels in Roßbach gingen die Gäste in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel stellte man das Ergebnis auf 0:2. Kurz nach Beginn der 2. Spielhälfte stand das Endergebnis mit den 0:3 fest.

Die SG FCG/SVS war sofort im Spiel und Simon Girnghuber erzielte nach einer Flanke von Fabian Simeck mit dem ersten Angriff in Minute Eins das 0:1. Der schnelle Rückstand brachte die Hausherren aus dem Konzept und es dauerte einige Minuten, bis sich die SG Dornach/Roßbach ins Spiel zurück kämpfte. Der Gast stand im Abwehrverbund weiterhin sicher und ließ nur wenige Torabschlüsse der SG Dornach/Roßbach zu. In Minute 24 versuchte sich dann Kilian Girnghuber, nach Zuspiel von Florian Breu mit einem Distanzschuss aus ca. 18 Metern. Das Spielgerät zappelte etwas überraschend im Netz und so stand es 0:2 für den Gast. Die SG Dornach versuchte mit Spielerwechsel dem Rückstand entgegenzuwirken und Simon Girnghuber handelte sich in der 44. Minute noch eine Zeitstrafe ein.  Mit dem zwei-Tore-Vorsprung ging es dann erst einmal in die Halbzeitpause. Durchgang zwei begann durch die noch laufende Zeitstrafe für die SG FCG/SVS in Unterzahl und Trainer Andreas Hoch brachte Matej Mutapcija für Luis Will ins Spiel. Zum Ende der Zeitstrafe übernahm dann Lukas Wesely die Position von Simon Girnghuber. Dieser Wechsel machte sich sofort bezahlt. In Minute 58 erzielte Wesely nach einem Freistoß von Johannes Trapp das 0:3 für die SG Griesbach/Steinberg. Bis zum Ende ergaben sich weitere Möglichkeiten, wobei der Gast die spielbestimmende Mannschaft blieb.

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Griesbach/Steinberg  den FC Mariakirchen bereits um 14:30 (Zeitumstellung) auf dem Sportplatz in Steinberg.

11. Spieltag

Start in die Rückrunde

Bereits am Kirtasamstag geht es für die 1. Mannschaft der SG FCG/SVS zur SG Dornach/Roßbach II. Das Spiel um 15:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Karl Brinninger findet in Roßbach (Münchsdorfer Straße 25, 94439 Roßbach) statt.

Der Gastgeber mit seinen Trainern Patrick Edenhofer, Thomas Mehlsteibl und Armin Leitl belegt den 5. Tabellenplatz. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen erspielte sich das Team 16 Punkte. Kevin Wieser (8 Tore), Florian Altmann (4 Tore) und Florian Baumgartner (2 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 22:19 Toren die meisten Treffer.

In der Vorrunde endete die Begegnung in Steinberg 3:1. Die Tore für die SG FCG/SVS erzielten Markus Glück, Luis Will und Maximilian Huber.

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg beendete die Vorrunde der Saison 25/26 auf dem 9. Tabellenplatz mit 13 Punkten. Maximilian Huber (7 Tore), Luis Will (4 Tore) und Michael Fischer (3 Tore) führen die interne Torschützenliste an.

Noch 3 Spiele bis zur Winterpause! Auf geht’s nach Roßbach.

Die FC Griesbach Damenmannschaft bestreitet am Samstag um 16:00 Uhr ihr Punktspiel gegen den SV Neufrauenhofen in Griesbach. Auch hier würden sich Spielerinnen und Trainer über Unterstützung freuen. 

Seite 1 von 220

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.