June 2025
M T W T F S S
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Aufrufe

Heute 525

Gestern 747

Woche 5297

Monat 20639

Insgesamt 1237138

Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Ein Tor macht den Unterschied

TSV Kirchberg : SG Griesbach/Steinberg  1:0

Die SG FCG/SVS versuchte beim Auswärtsspiel in Kirchberg zum ersehnten ersten Punktgewinn nach dem Winter zu kommen und konnte über die gesamte Spielzeit mithalten. Nur der Treffer in der 28. Minute machte eben erneut den Unterschied aus.

Trainer Andreas Hoch musste am Sonntag in Kirchberg auf Manuel Trautmannsberger, Michael Fischer, Dominik Weinmann, Thomas Espertshuber und Lukas Wesely verzichten, konnte aber dennoch eine Truppe ins Spiel schicken die sich zu keiner Zeit aufgab. Der Gastgeber versuchte vorerst den Ball in seinen eigenen Reihen zu behalten und band seinen Torhüter Tobias Schmidlkofer immer wieder gut mit ins Aufbauspiel ein. Die SG FCG/SVS versuchte im Angriff Matej Mutapcija immer wieder in Szene zu setzen und hatte auch die eine oder andere Aktion im Strafraum. Der TSV Kirchberg zwang SG-Torhüter Lukas Haschka immer wieder zum Eingreifen, aber es blieb beim torlosen 0:0. In der 28. Spielminute konnte dann der Gast vor dem eigenen Strafraum nicht konsequent genug stören und Xaver Huber erzielte mit einem sauberen Schuss aus ca. 16 Metern in den Winkel den Führungstreffer für den Gastgeber. Die SG wehrte sich kämpferisch gegen den Rückstand und so ging es mit dem knappen 1:0 in die Pause. In Hälfte zwei übernahm die SG FCG/SVS immer mehr das Spielgeschehen und der TSV Kirchberg setzte nur noch vereinzelt Konter, die jedoch nichts einbrachten. Griesbach/Steinberg erspielte sich immer wieder Torabschlüsse, scheiterte aber stets an Torwart Tobias Schmidlkofer, der zweimal sehr stark parierte. So blieben auch am 20. Spieltag die Punkte beim Gastgeber und für die SG bleibt weiterhin nur Tabellenplatz 14.

Beim Spiel der Reservemannschaften war die SG FCG/SVS II durch Tore von Bastian Rähse (2x) und einem sehenswerten Treffer von Marcel Denk den Großteil des Spiels in Führung, musste aber dennoch am Ende die Punkte mit den 3:3 Endstand teilen.

Am Ostermontag empfängt die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg den SV Wendelskirchen im Griesbacher Waldstadion. 

U11 (E1-Jugend) – ZWEITER SIEG IM ZWEITEN SPIEL GEGEN MAMMING

Die SG Steinberg-Griesbach holte sich im zweiten Saisonspiel auswärts gegen Mamming einen verdienten 7:4-Sieg.

Steinberg geriet nach einem Schuss in den Winkel, bei dem Keeper Leon Wanger chancenlos war, früh in Rückstand. Doch nach ein paar Minuten war das Team im Spiel und konnte ansehnliche Angriffe vorführen und bald in Führung gehen. Steinberg versäumte es aber ihre guten Gelegenheiten in mehr Tore umzumünzen. So ging es mit einem 3:3 in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang legten die SG-Offensive um Hannes Ertl, Gabriel Hanisch und Samuel Simbeck zu und zeigten gutes Angriffsspiel mit ansehnlichen und uneigennützigen Ballstafetten. Ein drei Tore-Vorsprung war schnell erzielt. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre auch eine höhere Führung möglich gewesen. Mamming verteidigte aber aufopferungsvoll und hielt das Ergebnis in Grenzen. Steinberg-Griesbachs Abwehr und Mittelfeld um Magdalena Weinzierl, Vinzenz Freitag, Bastian Fröschl, Sascha Deiger und Tobias Gangkofer zeigte wieder sehr guten Einsatz und konnte wie schon im ersten Spiel ihr Können aufzeigen. Am Ende stand ein verdienter 7:4-Sieg der SG zu Buche.

Bemerkenswert im Team ist einfach der sehr gute Team-Geist mit nur sehr wenigen Eitelkeiten. So macht es Team, Eltern und Fans viel Spaß. Die SG-Torschützen waren: H. Ertl, S. Simbeck (2) und G. Hanisch (4).

DRITTE HALBZEIT GING MIT 2:1 AN DIE SG

Nach der regulären Spielzeit spielten beide Lager noch eine dritte Halbzeit, in der die noch jüngeren Jahrgänge gegeneinander spielten. Dabei war das Ergebnis etwas knapper und die SG konnte Mamming durch zwei Tore durch Leon Wagner mit 2:1 besiegen.

AM DIENSTAG FREUNDSCHAFTSSPIEL GEGEN ALTENKIRCHEN

Damit die jungen Kicker in der Pfingstpause nicht einrosten, steht am kommenden Mittwoch ein Freundschaftsspiel gegen Altenkirchen auf dem Plan.

Für die F1 der SG – ein Mischteam aus den F-Jahrgängen 2016 und 2017 und sogar drei 2018ern - ging es unter der Woche nach Höcking. Dabei traf man auf eine reine F1 mit dem älteren Jahrgang, gegen den man vor allem körperlich nicht mithalten konnte. Am Ende vom Tag verlor die SG mit 12:6 (geschätzt). Das Ergebnis war aber zu verschmerzen, weil es über vier Halbzeiten zu Stanke kam, in denen abwechselnd jeweils die ersten und zweiten Reihen gegeneinander spielten.

Die Torschützen der SG waren Marcel Wilkus und Valentin Eulberg.

U09 (F1-JUGEND) SIEGT 9:4 ÜBER ALTENKIRCHEN

Im dritten Freundschaftsspiel lief es wieder etwas besser und erneut nach vier Spielabschnitten kam ein 9:4-Sieg zu Stande. Natürlich fallen in solchen Spielen immer die aktuell spielstärkeren Kicker auf, die dann auch in der nachfolgenden Torschützenliste stehen. Doch machten sich auch Joshua Bach, Josef Melcher, Lorik Hoxhaj, Erwin Richer, Moritz Holzleitner und Paul Rodler sehr gut. Auch wenn es im Stellungsspiel manchmal noch hapert und noch viel Coaching von Trainer Christian Simbeck notwendig ist, ist nach jedem Spiel ein kleiner Fortschritt sichtbar. Von den neun Toren der SG wurden mehr als die Hälfte mit tollen Doppel- oder Querpässen herausgespielt.

In die Torschützenliste durften sich eintragen: Marcel Wilkus, Hannes Melcher, Elias Simbeck (2) Valentin Eulberg (5)

Jetzt geht’s nach Kirchberg

TSV Kirchberg : SG FCG/SVS

Am 20. Spieltag führt der Spielplan die SG zum TSV Kirchberg. Das Spiel der 1. Mannschaft findet um 15:00 Uhr Am Sportplatz 1 in 84178 Kröning statt.

Der Gastgeber belegt den 6. Tabellenplatz. Mit 8 Siegen, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen erspielte sich das Team mit ihren Trainern Marco Kluge und Christian Ungar 30 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 35:29 Toren erzielten Manuel Eberl (16 Tore), Marco Kluge (4 Tore) und Martin Obermeier (4 Tore) die meisten Treffer.

In der Vorrunde endete die Begegnung 3:3. Manuel Trautmannsberger brachte die SG in Führung, der TSV erzielte anschließend 2 Tore. Den Ausgleichstreffer erzielte erneut Manuel Trautmannsberger und Michael Fischer den 3:2 Führungstreffer. In der 90. Minute gelang dem TSV Kirchberg dann noch das Tor zum 3:3 Endstand.

Die SG FCG/SVS konnte erneut nicht Punkten hat aber den Anschluss an den Relegationsplatz nicht verloren. Mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 19:50 Toren ergibt das aktuell weiterhin Platz 14.  

Die Reservemannschaft der SG trifft um 13:00 Uhr mit dem TSV Kirchberg auf den 14. der Reserverunde. Yannick Meister (2 Tore), Maximilian Mießlinger (2 Tore) und Stephan Bachmeier (1 Tor) stehen auf der Torschützenliste oben.

In der Vorrunde gingen die Punkte an die SG da der TSV Kirchberg keine Mannschaft stellen konnte.

Die 2. Mannschaft der SC FCG/SVS belegt platz 10 mit 21 Punkten. Bastian Rähse (9 Tore), Aaron Haufellner (4 Tore) und Marcel Denk (3 Tore) führen die interne Torschützenliste an.  

Spieler und Trainer würden sich über jede Unterstützung freuen. Kommt mit nach Kirchberg, den aufgeben ist keine Option für unsere Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg.

Heimspielniederlage

SG Hainsbach/Feldkirchen punktet dreifach

Zum dritten Spiel nach der Winterpause empfing die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg die SG Hainsbach/Feldkirchen zum Abstiegsduell in der Kreisklasse Dingolfing.

Beide Teams versuchten von Beginn an in der Defensive sicher zu stehen und so wurde meist im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft. Es ergaben sich nur vereinzelt Torchancen, die aber auf beiden Seiten nichts einbrachten. So schickte Schiedsrichter Karl Brinninger die Kontrahenten torlos in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel brachte SG FCG/SVS Trainer Andreas Hoch Alexander Stock und Maximilian Weiterschan für Manuel Trautmannsberger und Michael Fischer ins Spiel. Der Gastgeber erspielte sich eine sehr gute Abschlussmöglichkeit, die jedoch noch auf der Torlinie vereitelt wurde. Auch die Gäste zwangen Torwart Lukas Haschka zu einigen guten Aktionen und so blieb es beim Torlosen Unentschieden. Die Zuschauer stellten sich langsam auf eine Punkteteilung ein, als in der Nachspielzeit Stefan Nerl an einem strammen Torabschluss nicht gehindert wurde und das Spielgerät zum 0:1 in den Maschen landete. Für die SG Griesbach/Steinberg war es nun die 3. Niederlage in Folge und diese bedeutet weiterhin den letzten Tabellenplatz.

Beim Spiel der Reservemannschaften beantragte der Gast neun gegen neun. Bei der Zweitvertretung der SG FCG/SVS waren Antonia Friedl und Miriam Koch aus der Damenmannschaft im Kader vertreten. Griesbach/Steinberg erspielte sich in der 1. Halbzeit einige Torabschlüsse, musste aber mit 0:0 die Halbzeitpause antreten. In Hälfte zwei ging der Gast aus Hainsbach/Feldkirchen dann in Führung, ehe Bastian Rähse (2x) und Florian Heilmer die Tore um 3:1 Sieg erzielten.

Am kommenden Sonntag geht es für die SG Griesbach/Steinberg um 13 und 15:00 Uhr zum TSV Kirchberg.      

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.