- Hopf Thomas
Niederlage gegen den FC Ottering
SG Griesbach/Steinberg unterliegt mit 0:4
Am 5. Spieltag der Saison 24/25 empfing die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg nach 3 Auswärtsspielen den FC Ottering auf dem Sportgelände des SV Steinberg.
Der Gastgeber hat bei seiner 1. Mannschaft weiterhin mit Urlaubern und verletzten Spielern zu kämpfen und musste auch dieses Mal seine Abwehrreihe umstellen. Trainer Andreas Hoch versuchte mit seinem Team den Gast so gut es ging vom eigenen Strafraum weg zu halten und Nadelstiche im Spiel nach vorne zu setzen. Der FC Ottering hatte vorerst nur wenige Torabschlüsse und wurde auch in der eigenen Defensive gefordert. Dieses Vorhaben ging auch bis zur 8. Minute auf, doch dann erzielte der FCO durch Bartosz Przybyl, wenn auch abseitsverdächtig, den 0:1 Führungstreffer. Die SG versuchte weiterhin zum Ausgleich zu kommen und hatte auch eine vielversprechende Möglichkeit, die jedoch nichts einbrachte. In der 22. Minute gelang dem FC Ottering nach einem schönen Spielzug das 0:2 durch Quirin Heidobler. Mit diesem Rückstand schickte Schiedsrichter Rudolf Müller die Mannschaften in die Pause. Nach Wiederbeginn wollte der Gastgeber durch frühes Stören und hoch Anlaufen zum Anschlusstreffer zu kommen. Der Torerfolg blieb jedoch aus. Nach 74. Minuten erhöhte dann Jakob Streifeneder mit seinem Tor auf 0:3 für seine Farben. Kurze Zeit später handelte sich die SG FCG/SVS eine Zeitstrafe ein und konnte dadurch nur noch wenig dagegensetzen. Julian Schindlbeck bekam in der 84. Minute eine Torabschlussmöglichkeit die er mit dem 0:4 für den FC Ottering abschließen konnte. Die Niederlage geht somit auch in dieser Höhe für die SG in Ordnung.
Beim Spiel der Reserve musste die SG FCG/SVS II einen Rückstand beim Spiel 9:9 durch Cavid Hörauf hinnehmen. Bastian Rähse erzielte noch vor dem Seitenwechsel 2 Tore zum 2:1 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Bastian Rähse der auf 3:1 erhöhte. Der FC Ottering II verkürzte durch Nicolas Guggenberger auf 3:2. Anschließend war dann wieder die SG mit einem Tor an der Reihe. Christian Schmidt erzielte das 4:2 und Stefan Schütz verringerte den Abstand wieder auf 4:3. Den Schlusspunkt der Begegnung erzielte dann Bastian Rähse mit seinem 4. Treffer zum 5:3 Endstand.
Bastian Rähse