October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 564

Gestern 4419

Woche 14515

Monat 32673

Insgesamt 1375956

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

2. Spieltag in der Rückrunde

Am 15. Spieltag in der Saison 2018/2019 ist am kommenden Sonntag, den 21.10.18 der SC Aufhausen zu Gast beim FC Griesbach.

Trainer Daniel Ritt und sein Co-Trainer Andreas Ortmeier stehen mit ihrer 1. Mannschaft auf dem 12. Tabellenplatz. Mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen hat das Team mit den Torjägern Moritz Mittermeier (6 Tore), Kevin Heißenhuber (3 Tore) und Stephan Nebauer (3 Tore) bei 15:25 Toren 12 Punkte.

In der Vorrunde endete das Spiel nach einem 2:0 Rückstand für den FC Griesbach mit 2:2. Maximilian Huber erzielte die Tore für den FCG wobei der SCA noch einen Elfmeter vergab. Die jetzige Ausgangslage ist für unser Team nicht einfach. Trainer Hans Leimer muss nach dem Platzverweis am vergangenen Spieltag auf Kapitän Mathias Hösl verzichten (1 Spiel sperre). Mit 11 Punkten könnte der FCG bei einem Sieg den Gast überholen und den letzten Tabellenplatz verlassen. Unser Trainer wird aber bestimmt die richtigen Worte finden um den Jungs den Druck zu nehmen, damit sie sich auf dieses Spiel positiv einstellen können. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Simon Enggruber.

Griesbach II konnte am vergangenen Spieltag das Spiel gewinnen. Mit mithilfe von Spielern aus dem Kader der 1. Mannschaft aber auch mit der richtigen Einstellung haben sie bewiesen das das Team noch einiges am Tabellenplatz ändern kann. Der SC Aufhausen II ist mit 29 Punkten Tabellen 2. Bei einem Torverhältnis von 39:17 Toren haben Stephan Nebauer (12 Tore), Stefan Damböck (7 Tore) und Emanuel Pressina (5 Tore) am häufigsten getroffen. In den letzten 3 Spielen konnte der Gast keinen Sieg mehr erspielen. Das Spiel um 13:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Tomasz Zawada.

Der FC Griesbach freut sich auf viele Besucher und auf zwei spannende Spiele die wenn möglich zu Hause, mit eurer Unterstützung, gewonnen werden können.

 

Mit Niederlage in die Winterpause

Damen verlieren mit 1:2 gegen die DJK Altenkirhen

Kader:  Kathi Schandl (TW), Lisa Braun, Tina Fischer, Lisa Peisl, Ramona Linner, Korinna Aigner, Christina Knischeck, Jeannine Söll, Sonja Pfeiffer ©, Michaela Dittrich, Franziska Huber, Jana Schleich, Julia Bauer, Alena Loibl    Trainer  Stephan Söll

Tore:  1:0  Michaela Dittrich (11.)

            1:1  Melissa Kohl (20.)

            2:1  R. Trautmannsberger (67.)

Der FC Griesbach wünscht euch eine erholsame Winterpause 

 

Keine Punkte für die A-Jugend

FC Dingolfing II (o.W.)  : (SG) FC Griesbach 3:0

Kader:  Kevin Pieczka (TW), Andreas Fuchs, Felix Hopper, Kevin Moosbauer, Mario Geiger, Kilian Girnghuber, Jonas Huber, Philipp Hopper, Fabian Weber, Aaron Haufellner, Lukas Kempfenheuer, Tobias Huber, Oliver Kretschmann     Trainer   Josip Jarcevic

Kommender Spieltag:    Samstag, den 03.11.18   14:30 Uhr

(SG) FC Griesbach : (SG) SV Altheim

Fabian Weber 

Verdienter Punktgewinn

Der FC Griesbach erkämpft sich in Oberpöring ein 1:1

Der Gast aus Griesbach geht durch ein Kopfballtor von Lukas Steeger in Führung. Nur zehn Minuten später verwandelt Michael Skornia einen Freistoß zum 1:1.

Der FC Griesbach fuhr zum Tabellenvierten ohne Druck, da man sowieso klarer Außenseiter war. Trainer Leimer veränderte den Kader auf einigen Positionen und gab die Devise aus, man könne nur gewinnen. Egal wie diese Spiel am Ende ausgehen sollte, es ist wichtig an sich zu arbeiten, um sich auf die kommenden Aufgaben einzuspielen. Der Gastgeber versuchte wie im Vorrundenspiel Stürmer Michael Skornia in Szene zu setzen und so zum Erfolg zu kommen. Griesbachs Abwehrverbund stand jedoch von Beginn an gut und ließ nur wenige gegnerische Torabschlüsse zu. Griesbach versuchte über seine schnellen Außenspieler ins Spiel zu kommen und so den Gegner zu Fehlern zu zwingen. In der 25. Spielminute schlug dann Maximilian Huber eine Ecke in den Strafraum des FC Oberpöring und Lukas Steeger brachte das Spielgerät zur 0:1 Führung per Kopfball im Tor unter. Für die Mannschaft um Kapitän Mathias Hösl war das natürlich eine Befreiung, da man seit einigen Spielen ja meist einen Rückstand in den Anfangsminuten hinnehmen musste. Die nächste spielentscheidende Aktion ergab sich zehn Minuten später. Schiedsrichter Jan Eringer entschied in der 35. Spielminute auf Freistoß für Oberpöring. Michael Skornia legte sich den Ball zurecht und verwandelte zum 1:1 Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause versuchte nun der Gastgeber den Druck zu erhöhen, was jedoch nicht in zählbares umgemünzt werden konnte. Nach dem Seitenwechsel begann der Gastgeber sofort, das Spiel in die Hand zu nehmen, um gegen den Tabellenletzten aus Griesbach erfolgreich zu sein. Griesbach stand weiterhin sicher in der Abwehr und Torwart Heinrich Ludwig konnte nicht überwunden werden. Auch der FC Griesbach kam immer wieder zu Tormöglichkeiten, die jedoch ebenfalls vom heimischen Torwart Daniel Stangl vereitelt wurden. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden, konnten jedoch nichts mehr am Ergebnis ändern. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung, die jedoch den FC Griesbach nicht vom Tabellenende weg brachte.

In der Reservemannschaft des FC Griesbach standen, gegen den Tabellenführer aus Oberpöring einige Akteure, die Spielpraxis für den Endspurt im Spieljahr 2018 sammeln sollten. Das ganze wirkte sich auf das Ergebnis aus. Nach Toren von Alexander Stock und zweimal Manuel Trautmannsberger gingen, durch den 1:3 Sieg, die Punkte nach Griesbach.

Berkant Üzük

 

Start in die Rückrunde

Teil 2 der Saison 2018/2019 beginnt für den FC Griesbach bereits am Samstag, den 13.10.18 um 13:00 und 15:00 beim FC Oberpöring

Der FC Oberpöring steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz. Die Trainer Stefan Wasmeier und Co-Trainer Markus Weingartner haben mit 24 Punkten 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Falkenberg. Nach leichten Startschwierigkeiten in der Kreisklasse Dingolfing haben die Torjäger Michael Skornia (10 Tore), Manuel Amann (8 Tore) und Patrick Maier (4 Tore) bei 7 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen 35:20 Tore erzielt. Der Gastgeber ist seit 8 Spielen ungeschlagen und möchte bestimmt zum Rückrundenstart einen weiteren Sieg folgen lassen. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Jan Eringer.

In der Vorrunde trennten sich die Mannschaften 3:3. Der FC Griesbach lag bereits 0:2 zurück ehe Manuel Trautmannsberger und Maximilian Huber zum 2:2 Ausgleich trafen. Der FCO ging mit 2:3 erneut in Führung bevor Maximilian Huber in der 93. Spielminute zum 3:3 traf. In der jetzigen Situation ist es nicht leicht für den FC Griesbach, dennoch wird die Mannschaft weiterhin alles versuchen das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

Für Team 2 ist es natürlich ebenfalls nicht einfach. Jede Woche werden die Spieler durchgetauscht, dennoch versucht Trainer Hans Leimer immer eine schlagkräftige Truppe ins Renne zu schicken, wenn dann aber Spieler kurz vor Spielbeginn absagen geht das Konzept nur selten auf. Dennoch möchte ich bei denen die jede Woche zu Verfügung stehen Danke sagen, ohne euch wäre es nicht möglich. Der Gastgeber FC Oberpöring II steht auf dem 2. Tabellenplatz. Die Torjäger Andreas Skornia (11 Tore), Markus Zellner (9 Tore) und Manuel Eckl (6 Tore) haben mit einem Torverhältnis von 51:18 Toren 31 Punkte erspielt. In der Vorrunde endete das Spiel 4:5 für den FC Oberpöring II die Tore für den FCG erzielten Andreas Lackermeier, Berkant Üzük (2x) und Dominik Böhm. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Otto Kufner.

Auf geht’s zum Sportpark nach Oberpöring. Unterstützt die Mannschaften wie gewohnt bei ihrer schwierigen Aufgabe. Gemeinsam ist vieles möglich. Dominik Weinmann         

 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.