October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 439

Gestern 3289

Woche 17679

Monat 35837

Insgesamt 1379120

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Unglückliche Niederlage

FC Griesbach verliert in Gottfrieding 1:0

Beim Spiel der Tabellennachbarn ging es für beide Mannschaften um wichtige, Punkte um vom Tabellenkeller Abstand zu halten. Der FC Griesbach war in der 1. Spielhälfte drückend überlegen, blieb jedoch torlos. Nach dem Seitenwechsel nutze der Gastgeber Gottfrieding ein Wirrwarr im Torraum zum 1:0.

Beim Gast fehlten Spielmacher Tobias Söll und Alexander Stock. Noch vor dem Anpfiff musste Trainer Christian Kobl durch einen weiteren Ausfall seine Startelf ändern. Simon Girnghuber ersetzte Philipp Hopper. Dennoch Begann die Kobl-Elf sehr engagiert und setzte den Gastgeber sofort unter Druck. Immer wieder setzte Sandi Gagula seine Mitspieler in Szene und es wurden gute Chancen erarbeitet. Der Gastgeber kam nur selten gefährlich vor das Tor von Griesbach`s Torwart Stefan Ludwig. Trainer Michael Schleifer brachte Andreas Lammer für Maximilian Kadur um den Abwehrverbund zu stärken. Griesbach drückte weiter,  kam auch zu aussichtsreichen Standardsituationen, es sprang jedoch nichts Zählbares heraus. So ging es Torlos in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel lies Griesbach etwas den Spielfluss aus der 1. Hälfte vermissen, kam aber immer wieder in aussichtsreicher Schussposition vor das Tor von Matthias Stierstorfer. Dieser hatte zum Pech für den FC Griesbach einen Sahnetag und ließ sich mit teils ausgezeichneten Paraden nicht überwinden. Beim FC Griesbach ersetzte Marius Eckmeier Simon Girnghuber und Josip Jarcevic Michael Fischer, bei Gottfrieding kam Michael Willis ins Spiel. Es blieb ein Spiel, das stets spannend blieb, nur die Tore fehlten. Schiedsrichter Alexander Stadler hatte die Begegnung die von beiden Fanseiten lautstark begleitet wurde jederzeit im Griff. In der 80. Spielminute kam es dann zur Entscheidung des Spiels. Nach einer Standardsituation herrschte im Strafraum des FC Griesbach ein ziemliches Durcheinander und Thomas Aigner konnte in dieser unübersichtlichen Situation denn Ball irgendwie ins Tor befördern. Beide Seiten waren etwas überrascht über den Spielstand. Die Entscheidung des Referees hätte auch auf Foul am Griesbacher Torwart fallen können, da die Hand des FCG-Torwarts beim Torschuss auf dem Ball lag. Es gab jedoch Anstoß für den Gastgeber und es stand somit 1:0 für Gottfrieding. Alle weiteren Bemühungen das FC Griesbach blieben in den letzten 10 Minuten erfolglos und so blieben die Punkte beim jetzt punktgleichen FC Gottfrieding. An diesem Tag zeigte sich leider mit ganzer Härte, was oftmals am Ende herauskommt, wenn man beste Chancen nicht nutzt.   

Die 2. Mannschaft des FC Griesbach wurde erneut durchgemischt. Korbinian Hasler brachte den FC Gottfrieding bereits in der 6. Spielminute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte derselbe Spieler auf 2:0. Griesbach II verkürzte in der 69. Minute durch Rähse Bastian auf 2:1 und lies einige Torchancen liegen. In der letzten Spielminute gelang dann Markus Meier noch der 3:1 Endstand.

Am kommenden Sonntag empfängt der FC Griesbach zum letzten Heimspiel des Jahres die DJK Thanndorf.

          

 

Start in die Rückrunde

FC Griesbach muss am Sonntag, den 20.10.19  zum FC Gottfrieding

Leute wie die Zeit vergeht!  Am Sonntag starten die Mannschaften schon wieder in die Rückrunde der Saison 19/20. Nach 13 Vorrundenspielen steht der FCG mit seiner 1. Mannschaft auf dem 9. Tabellenplatz. Rechnerisch steht das Team im sol. Wenn ca. 30 Punkte zum Verbleib in der Spielklasse reichen ist die „Hälfte schon geschafft“.

Der Gastgeber aus Gottfrieding steht auf Platz 10 der Tabelle und somit nur 3 Punkte hinter dem FCG. 3 Siege, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen ergeben 12 Punkte bei einem Torverhältnis  von 13:19 Toren.  Michael Willis (5Tore), Martin Stierstorfer (4 Tore) und Franz Feldmeier sind die Torjäger im Team der beiden Trainer Michael Schleifer und Thomas Aigner. In der Vorrunde endete die Begegnung 2:0 für den FC Griesbach. Die Treffer erzielte Lukas Steeger mit einem Freistoß und einem Strafstoß der das Tornetz durchschlug.

Bis zur Winterpause sind noch 3 Spiele  zu absolvieren. Zwei Gegner (FC Gottfrieding, DJK Thanndorf) stehen im Moment noch hinter dem FCG, darum sind diese Punkte besonders wichtig, um im Notfall beim direkten Vergleich in der Tabelle zu bestehen.

Das Spiel am Kirtasonntag steht um 15:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Alexander Stadler.    

Der FC Griesbach II entpuppt sich in der Vorrunde zur offensiv stärksten Mannschaft in der Reserverunde. Mit 51:28 Toren erzielte keine Mannschaft mehr Treffer. Wenn im Team nicht jede Woche der halbe Kader auf den Kopf gestellt werden müsste wäre bestimmt auch mehr als Tabellenplatz 4 in der Vorrunde möglich gewesen. Dennoch kann man zufrieden sein da jeder der an den Spieltagen dabei war stets sein Bestes gegeben hat. Der Gastgeber mit den Torgaranten Stefan Ufert (4 Tore), Lukas Schöpf (3Tore) und Korbinian Hasler (2 Tore) belegt den 7. Tabellenplatz. 6 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen ergeben bei einem Torverhältnis von 19:15 Toren 12 Punkte. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Gökthan Ataman.

Kommt mit nach Gottfrieding, jede Unterstützung ist für die Mannschaften wichtig, den gemeinsam wollen wir noch wertvolle Punkte bis zur Winterpause sammeln.

            "König Ludwig" ist der Rückhalt im FCG Gehäuse

 

Ergebnisse FCG - Jugend KW 41

G-Jugend: Nach der herben Niederlage in Eichendorf konnte man das Rückspiel mit einer tollen Leistungssteigerung ausgeglichen gestalten. Bei diesem Spiel gingen die jüngsten Kicker der SG mutiger zu Werke im Spiel nach vorne. Leider wurde die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt wodurch einige Tore für den Gast fielen. In der zweiten Hälfte wurde auch mehr nach hinten gearbeitet und der Gegner tat sich schwer durchzukommen. Es konnten sich auch noch einige Chancen erarbeitet werden und somit die Niederlage in Grenzen gehalten werden. Ergebnis 3:6. Torschützen: Liebeknecht 2, Zadworny.

F1: Das Spiel der F1 musste entfallen, da der Gegner aus Frauenbiburg keine Mannschaft stellen konnte.

F2: Die F2 trat zum Auswärtsspiel in Altenkirchen an. In der ersten Halbzeit war der Gegner überlegen und konnte eine 5:3 Führung herausspielen. In Hälfte zwei stellte Griesbach um und konnte eine tolle Aufholjagd starten die mit einem 5:6 Sieg belohnt wurde. Torschützen: Liebeknecht 3, Eulberg 2, Weinzierl.

E1: Die E1 hatte Spielfrei.

E2: Bei schwierigen Wetterbedingungen mußte die E2 beim bärenstarken SV Großköllnbach antreten. Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen, konnten aber ihre vielen Großchancen nicht verwerten. Erst ein Fehler unserer Abwehr leitete das 1:0 für die Gastgeber ein. Der Rückstand stachelte aber unsere Jungs immer mehr an und getrieben von Kampfgeist und Leidenschaft schaffte die E2 den Ausgleich durch Damian Glaser. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Auch in Halbzeit zwei herrschte Dauerregen und so forderte das Wetter den Spielern alles ab. Aber wieder nutze nur kurz nach Anpfiff der SV Großköllnbach das Momentum für sich und ging erneut in Führung. Doch die SG war jetzt deutlich besser im Spiel und ging auch mutiger in die Zweikämpfe. Immer wieder konnten sich Damian Glaser und Maxi Sachs vor dem Tor der Hausherren in Stellung bringen, jedoch ohne Fortune. Großköllnbach kam immer wieder gefährlich vor das Tor der SG, aber Torwart Salih Hangisi vereitelte alle Möglichkeiten der Gastgeber. Als keiner mehr mit einer Punkteteilung rechnete bekam die SG einen Freistoß zugesprochen, den Maxi Sachs so scharf auf den Kasten der Gastgeber schoss dass der Torhüter den Ball nicht festhalten konnte. Beim Abpraller reagierte der Abwehrchef Max Heck am schnellsten und schob den Ball zum viel umjubelten Ausgleich ein. Damit bleibt die E2 weiter ungeschlagen an der Tabellenspitz und empfängt zum letzten Heimspiel des Jahres den TSV Marklkofen.

C-Jugend: Am 4.Spieltag ging es für die C-Jugend zum Auswärtsspiel nach Mamming.  Die SG Griesbach/Reisbach /Steinberg versuchte mit schönem Zusammenspiel den Gegner unter Druck zu setzen. In der 13. Minute konnte dann ein erster Erfolg durch Filip Klockowski zum 0:1 verzeichnet werden. Wie in den Spielen zuvor taten wir uns schwer das meist gute Mittelfeldspiel in zählbares umzusetzen. Bis dann erneut Filip Klockowski in der 27. Minute zum 0:2 erhöhte. Kurze Zeit später, in der 34. Minute erhöhte Sezer Alan dann auf 0:3. Mit diesem Stand ging man in die Halbzeitzeit. Durch unkonzentriertes Spiel in der zu Beginn der Halbzeit Zwei musste man zwei Gegentreffer in der 48. und 57. Minute durch Mamming hinnehmen. Beide Tore wurden durch lange Bälle auf die Angreifer schön herausgespielt. Nur durch ein konsequentes Spiel in den letzten Minuten, konnte der Sieg eingefahren werden.

Sieg erkämpft

FC Griesbach gewinnt beim SV Großköllnbach 1:2

Vor 200 Zuschauern erkämpft sich der FC Griesbach im Birkenstadion des SV Großköllnbach wichtige Punkte in der Kreisklasse Dingolfing. Der Gastgeber geht durch einen Foulelfmeter früh in Führung und muss kurz darauf den Ausgleich hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel gelingt dem FC Griesbach der Führungstreffer der bis zum Ende verteidigt werden konnte.

Für beide Mannschaften ging es darum, den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern. Trainer Christian Kobl konnte auf Seiten des FCG wieder auf Torwart Stefan Ludwig zurückgreifen, musste jedoch auf Spielmacher Tobias Söll verzichten. Der SV begann sehr druckvoll und wollte den FCG sofort zu Fehlern in der Defensive zwingen. Griesbach konnte sich jedoch mit Kontern immer wieder vom Druck befreien und gute Chancen erarbeiten. In der 18. Minute wurde Michael Fischer alleine auf dem Weg Richtung Tor etwas ungestüm aufgehalten, Schiedsrichter Roland Tuschl entschied in dieser Situation jedoch nur auf Gelb. Fast im Gegenzug handelte dann der FCG im eigenen Strafraum unkonzentriert und es gab in der 21. Minute Strafstoß für den SV. Phillip Danner ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Griesbach brachte der Rückstand nicht aus dem Konzept und es wurde sofort versucht, den Ausgleich zu erzielen. In der 30. Minute legte sich Aaron Haufellner das Spielgerät zum Freistoß zurecht, bediente Matej Mutapcija, der den Ball mit dem Kopf über Torwart Marcel Fröndhoff zum 1:1 im Tor unterbrachte. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem es einige  Verwarnungen vom Referee gab. Am Spielstand änderte sich erstmal nichts. Griesbach wechselte noch vor dem Seitenwechsel Stock Alexander für Michael Fischer. Nach dem Pausentee begann Griesbach spielbestimmend und zeigte seinen Fans Einsatz und Siegeswillen. Immer wieder versuchte das Team um Kapitän Mathias Hösl spielerisch zum Erfolg zu gelangen. Der Gastgeber agierte vor dem Tor meist etwas hektisch und konnte so keinen Torerfolg erzwingen. Bastian Rähse ersetzte in der 53.  Minute bei Griesbach Jonas Huber. Bereits wenige Minuten danach wurde dieser ungestüm zu Fall gebracht, als er Richtung gegnerisches Tor unterwegs war. Eine entsprechende Reaktion vom unparteiischen blieb allerdings aus. Griesbach erhöhte den Druck und der SV versuchte es des Öfteren mit hohen Bällen über das Mittelfeld. Nach 60. Spielminuten ging es dann erneut schnell über außen durch Aaron Haufellner auf Ogulcan Kaplan und dieser beförderte den Ball in den Strafraum zu Alexander Stock, der nach einem Fehlgriff des Heimkeepers zum 1:2 einnetzte. Die Begegnung lief kampfbetont weiter und so passierte es, dass sich der FCG einen etwas unnötigen Platzverweis einhandelte. Mit 10 Mann konnte sich der Gast nun weniger Chancen erspielen, schaffte es aber, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, den Sieg über die Zeit zu retten.     

Zum Start in die Rückrunde der Saison 19/20 trifft der FC Griesbach am kommenden Sonntag auswärts auf den FC Gottfrieding.

13. Spieltag, letztes Spiel in der Vorrunde

Für den FC Griesbach geht es bereits am Samstag, den 12.10.19 um 15:00 Uhr gegen den SV Großköllnbach.

Zum letzten Spiel der Vorrunde in der Saison 2019/2020 trifft der FCG auf den Tabellen 10. der Kreisklasse Dingolfing. Trainer Rainer Eckl und Co-Spielertrainer Phillip Danner haben mit 11 Punkten nur einen Punkt weniger als der FCG. 3 Siege, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen stehen 3 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen gegenüber. Bei einem Torverhältnis von 16:25 Toren erzielten Tobis Müller (5 Tore), Ludwig Birgmeier (4 Tore) und Phillip Danner (2 Tore) die meisten Treffer.

Der FC Griesbach hat ein ausgeglichenes Torverhältnis von 21:21 Toren und konnte am vergangenen Spieltag Platz 9 verteidigen. Mit zwei Punkten Vorsprung ist man nicht weit vom 1. Relegationsabstiegsplatz entfernt denn im Moment die DJK Thanndorf mit 10 Punkten belegt. Die kommenden Spieltage bis zur Winterpause werden entscheidend für unser Team werden. Es geht bis zur Winterpause gegen Mannschaften die alle (außer Fortuna DGF) in der jetzigen Tabellensituation hinter uns liegen. Schiedsrichter der Begegnung ist Roland Tuschl. 

Die Spieler erhoffen sich in den letzten 4 Spielen weiterhin die tollt Unterstützung der Fans, den gemeinsam ist es bestimmt möglich noch wichtige Punkte zu sammeln. Der SV Großköllnbach hat sich den Termin gegen den FCG für ihr Oktoberfest ausgesucht und darum die Begegnung auf Samstag gelegt. So ist für Verpflegung und Unterhaltung beim Gastgeber bestens gesorgt, wenn wir auch alles versuchen werden die Punkte mit nach Griesbach zu nehmen. Die Reserve hat spielfrei da der SV keine 2. Mannschaft gemeldet hat. 

     

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.