October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 3983

Gestern 3825

Woche 27721

Monat 45879

Insgesamt 1389162

Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Sieg im 1. Relegationsspiel

SG Griesbach/Steinberg : TV Reisbach 1:0

Vor 1436 Zuschauern konnte die SG FC Griesbach/SVS Steinberg auf der Sportanlage des SV Höcking mit einem Treffer in der Nachspielzeit in die nächste Runder der Relegation einziehen.

Es war eine beeindruckende Kulisse die sich den Spielern der beiden Mannschaft zum Anpfiff der Begegnung bot. Beide Fanlager haben sich etwas einfallen lassen und waren ab der 1. Minute lautstark hinter ihren Teams gestanden. Aber auch viele neutrale Zuschauer aus dem Umland der Spielklassen waren zahlreich gekommen. So starten beide Teams unter der Leitung von Schiedsrichterin Katrin Filser etwas verhalten. Es dauerte jedoch nicht al zu lange bis es die ersten Torraumszenen gab. Die erste Möglichkeit hatte in der 3. Minute Kevin Moosbauer als sich SG-Torwart Lukas Haschka verschätzte der Ball jedoch nicht im Tor untergebracht werden konnte. Der Abwehrverbund der SG hielt sich an die Vorgaben ihrer Trainer Hans Leimer und Markus Steinmeier und konnte nicht überwunden werden. Nach 17 Spielminuten kam dann die SG nach einem Freistoß von Markus Steinmeier zur 1. Möglichkeit. Der Ball wurde jedoch von Torwart Wossilus gekonnt pariert. In Minute 24 hatte dann Mathias Hösl die nächste Möglichkeit nach einer Flanke von Steinmeier. So erspielten sich die Mannschaften immer wieder Abschlusschancen, wobei der TVR mehr spielerische Akzente setzen konnte. Nach 45. Minuten ging es dann torlos in die Kabinen. Zum Start in Hälfte zwei wechselte die SG Matej Mutapcija für Florian Breu um nach vorne mehr Druck aufzubauen. Die nächsten Torchancen hatte dann Reisbach durch Cüneyt Güclü. In der 54. Minute brachten die Trainer der SG dann Manuel Trautmannsberger für Michael Fischer und kurz darauf Lukas Wesely für Mathias Hösl. Manuel Trautmansberger hatte dann die Möglichkeit zum Führungstreffer. In Minute 66 musste Güclü verletzungsbedingt gewechselt werden, für ihn kam Jonas Obermeier ins Spiel. Der TVR hatte weiterhin mehr Spielanteile konnte jedoch keinen Angriff erfolgreich zu Ende spielen. In der 77. Minute musste dann das Spiel wegen einer Verletzung bei der SG unterbrochen werden, Johannes Trapp musste das Spielfeld mit einem Turban verlassen. Alexander Stock übernahm seine Position und beim TVR kam Mario Geiger für Manuel Moosbauer ins Spiel. Das Spiel blieb weiterhin sehr spannend es gab aber nur wenige Strafraumszenen. In der 86. Minute war es dann erneut Manuel Traumannsberger der das Spielgerät leider nicht im Tor unterbringen konnte. Es verstrichen die Spielminuten und es ging in die Nachspielzeit. Es wurden durch die Verletzungspause 5 Minuten angezeigt. Kurz vor Ende leistete sich dann in der 93. Minute der TVR einen Patzer in der Abwehrreihe und Manuel Trautmannsberger nutzte diese Gelegenheit gekonnt zum Tor des Tages. Nach 98 Minuten war dann Schluss, für die Anhänger der SG gab es kein halten mehr. Nach einer beeindruckenden Restsaison blieb man auch in diesem Spiel ungeschlagen und zieht am Sonntag in die 2. Runde der Relegation ein. Es war ein faires Spiel von beiden Seiten in dem eben einer gewinnen musste. Für den TV Reisbach geht es nun auch in der nächsten Saison in der A-Klasse um Punkte und für die SG besteht jetzt die Möglichkeit den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Am kommenden Sonntag, den 26.05.2024 geht es um 17:00 Uhr in Ottering gegen die SG Hainsbach/Geiselhöring.

Es geht in die Verlängerung

SG Griesbach/Steinberg erspielt sich Relegationsplatz

Am 26.und letzten Spieltag der Saison 23/24 war für die Spielvereinigung FC Griesbach/SV Steinberg in der Kreisklasse Dingolfing noch alles möglich. Vom direkten Abstieg bis zum Klassenerhalt war es je nach Ausgang der Spiele bei den Mitkonkurrenten bis zum Abpfiff spannend.

Mit einer beeindruckenden Serie seit Beginn der Restsaison erspielte sich die SG Griesbach/Steinberg aus 10 Spielen 18 Punkte und steht am Ende mit 28 Punkten auf einem Relegationsplatz zum Verbleib in der Kreisklasse.

Der Gast aus Großköllnbach war von Beginn an nicht gewillt das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen und forderte die SG ab der ersten Minute. Der Gastgeber war bestens von den Trainern Markus Steinmeier und Hans Leimer auf das wichtige Spiel eingestellt worden und versuchte sich nicht nur auf das Verteidigen zu beschränken. So erspielte sich die SG in den ersten Minuten leichte Vorteile, die jedoch ab der 20. Minute mit dem 0:1 durch Markus Ecker abgegeben wurden. Der SV Großköllnbach erspielte sich vereinzelt Abschlussmöglichkeiten, wovon in der 39. Minute die nächste zum 0:2 durch Tim Ecker erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde. Der Gastgeber gab sich dadurch jedoch nicht geschlagen und versuchte zum Anschlusstreffer zu gelangen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dann Michael Fischer der Treffer zum 1:2. Mit diesem Spielstand ging es dann auch gleich in die Pause. Auf Seiten der SG kamen im Laufe der zweiten Halbzeit dann Manuel Trautmannsberger, Lukas Steeger und Alexander Stock für Florian Breu, Johannes Trapp und Lukas Wesely ins Spiel. Auch der Gast wechselte nach dem Seitenwechsel durch. Gerhard Haas, Raphael Peer, und Tobias Müller wurden von Trainer Rainer Ecker für Tim Ecker, Dominik Kösling und Florian Müller ins Spiel gebracht. Es ergaben sich einige Standardsituationen auf beiden Seiten, die jedoch für keine Mannschaft erfolgreich waren. So versuchte die Heimelf durch die Einwechslung von Ferdinand Griesbach für Mathias Hösl noch einmal etwas am Spielgeschehen zu verändern. Die SG erspielte sich weitere Abschlussmöglichkeiten und in der 75. Minute war es dann Julian Leimer, der den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Die SG spielte nun weiter nach vorne und erspielte sich auch Chancen. Eine dieser Möglichkeiten konnte dann Manuel Trautmannsberger in der 80. Minute mit dem Treffer zum 3:2 abschließen. Der SV Großköllnbach war jedoch nicht bereit, das letzte Saisonspiel mit einer Niederlage zu beenden und kämpfte weiter bis zum Schluss. Das Spiel blieb weiterhin spannend und dem Gast gelang in der 89. Minute durch Tobias Müller das 3:3. Mit der letzten Spielaktion hatte dann die SG noch richtig Glück, denn ein Kopfball streifte noch den Pfosten und ging nicht ins Tor. Als dann Schiedsrichter Julian Henning das Spiel beendete gingen die Blicke der meisten Fans auf ihre Handys. Als dann klar war, dass die Spielgemeinschaft nach diesem beindruckenden Jahr 2024 die Relegation zum Verbleib in der Kreisklasse erreicht hatte, war der Jubel groß und auch verdient.

Die Zweitvertretung der SG wollte das Spieljahr natürlich auch erfolgreich beenden und zeigte eine gute Leistung. Durch die Anstoßzeit nach dem Spiel der 1. Mannschaft war das Interesse der Zuschauer leider nicht mehr so groß, dennoch waren beide Mannschaften gewillt ein gutes Spiel zu zeigen. Durch Tore von Luis Will (2) und Marcel Denk (2) endete das letzte Saisonspiel des Reserveteams mit einem Gegentreffer durch Maximilian Kammermeier mit 4:1 für die SG FCG/SVS II.

Nach der Auslosung zur Relegation ergibt sich jetzt am Donnerstag das Spiel SG Griesbach/SV Steinberg gegen den Gemeindenachbarn TV Reisbach. Das Spiel um 18:15 Uhr findet auf dem Sportplatz des SV Höcking statt.

Fußballecke – Jugendecke

(sim) Die SG-Griesbach-Steinberg informiert über die Ergebnisse der Jugendmannschaften.

U09: F1: Griesbach – Oberpöring 6:3 – F2: Griesbach – Oberpöring 3:0

Griesbach/Steinberg. (sim) Zum sechsten Spiel der F1-Gruppe Landau kam der befreundete SG Oberpöring ins Griesbacher Waldstadion. Da in beiden Lagern viele Kinder spielen und in der starken F1-Runde nicht immer alle genug Einsatzzeiten haben, wurden zu den regulären 40 Minuten noch eine „dritte Halbzeit“ gespielt, in der dann die vorwiegend jüngeren F2-Spieler zum Einsatz kamen.

Im Spiel der „Großen“ verlief die erste Halbzeit fürs Simbeck/Wagner/Ertl-Team nicht wirklich positiv. Griesbach ging zwar durch Hannes Ertl mit 1:0 Führung, doch war man optisch unterlegen. Die Kinder der Gäste kämpften gut und kamen mehrmals gefährlich vors Heimtor Die Heimabwehr konnte den eigenen Kasten einige Male nur mit Müh und Not sauber halten. Die SG hatte Glück, dass Oberpöring nur auf 1:2 davonzog. Kurz vor der Halbzeit gelang Geburtstagskind Jakob Knödlseder dennoch das 2:2. Mit dem Halbzeitpfiff ging Oberpöring durch ein Eigentor aber wieder mit 2:3 in Führung. Im zweiten Durchgang wurden die Positionen im Griesbacher Lager etwas umgestellt und das Spiel war auch wieder ansehnlicher. Nach dem Ausgleichstreffer durch Maximilian Spitzer konnten Jakob Knödlseder, Hannes Ertl und Samu Simbeck den Endstand von 6:3 herstellen. Im Vergleich zur Vorrunde hat sich Oberpöring wirklich verbessert und machte es den Griesbachern nicht leicht.

Das F2-Spiel war auch relativ knapp und im ersten Durchgang ging die SG durch ein Tor von Marcel Wilkus in Führung. In der zweiten Hälfte war es Valentin Eulberg, der noch zwei Tore zum 3:0-Endstand nachlegte. Alles in allem war der Spieltag für beide Lager ein voller Erfolg. Alle Kinder bekamen viel Spielzeit gegen gleichwertige Gegner, die Ergebnisse waren knapp und kein Team wurde abgeschossen.

In den Pfingstferien wird es nun etwas ruhiger und außer einem Freundschaftsspiel am heutigen Mittwoch um 17:15 gegen Haberskirchen wird in der Griesbacher Arena nicht viel passieren.

Nach den Ferien geht es voraussichtlich am Mittwoch nach Dietersburg. Am Freitag den 7. Juni kommt Arnstorf nach Griesbach und am Sonntag den 9. Juni bestreitet man das jährliche Griesbacher Jugendpokalturnier.

U11: E1 verliert 3:1 gegen Gangkofen.

Das E1-Team der SG reiste zum letzten Spiel der Vorrunde zum Tabellenletzten nach Gangkofen. Dabei stellte sich schnell heraus, dass es für die Griesbacher nicht einfach wird, gegen die großgewachsenen und körperlich überlegenen Gegner. So war es nicht verwunderlich, dass Griesbachs blutjunge Außenbahnspieler überfordert waren und kaum in die Gänge kamen. So kam nach vorne außer einiger Distanzschüsse nur wenig heraus. So hieß es gegen Mitte der zweiten Halbzeit bereits 3:0 fürs Heimteam, ehe Max Weinmann per Freistoß den Ehrentreffer machte. Mit sehr viel Glück wären mit zwei Alutreffern noch ein unentschieden herausgesprungen. Alles in allem war das 3:1 ein gerechtes Ergebnis, weil Gangkofen auch viel mehr Torabschlüsse hatte und Griesbach im Zusammenspiel sehr unglücklich agierte.

Das nächste Punktspiel findet dann am Samstag, den 1. Juni erneut gegen Gangkofen, aber dieses zu Hause, statt. Im Griesbacher Jugendpokalturnier am Sonntag, den 9. Juni geht es dann für die E1 weiter.

26. Spieltag

Saisonfinale gegen den SV Großköllnbach

Am Pfingstsonntag empfängt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg den SV Großköllnbach auf dem Sportgelände des FC Griesbach. Das Spiel der 1. Mannschaft beginnt um 14:00 Uhr anschließend um 16:00 Uhr spielen die Reserveteams.

Der Gast belegt den 5. Tabellenplatz und hat mit 34 Punkten ein Torverhältnis von 50:47 Toren. Die Trainer Rainer Ecker und Klaus Ecker mit ihren Torjägern Florian Müller (11 Tore), Ludwig Biergmeier (8 Tore) und Tobias Müller (6 Tore) haben sich den Klassenerhalt bereits erspielt. In der Vorrunde siegte der SV mit 3:1 Toren. Für die SG traf Matej Mutapcija noch vor dem Seitenwechsel zum 1:1. Nach dieser Niederlage stellte Stefan Johann sein Traineramt bei der SG zu Verfügung und Hans Leimer übernahm.

Unsere 1. Mannschaft ist im Spieljahr 2024 noch ungeschlagen und hat sich viel Anerkennung erspielt. Mit 17 Punkten aus 9 Pflichtspielen hat sich das Team der Trainer Hans Leimer und Markus Steinmeier 17 Punkte erspielt und als sicher geglaubter Absteiger nach der Winterpause (10 Punkte) eine gute Möglichkeit auf den Relegationsplatz verdient. Jetzt heißt es für die Mannschaft weiterhin auf die Zähe zu beißen und die sich erarbeitete Chance auch zu nutzen. Das Spiel um 14:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Julian Hennig (Egglham).

Das Reserveteam der SG trifft mit dem SV Großköllnbach II auf den Tabellen 7. Mit einem Torverhältnis von 65:48 Toren erspielte sich der SV II 39 Punkte. Christian Lang (8 Tore), Lukas Bauer (6 Tore) und Tim Ecker (4 Tore) sind die Torgaranten im Team II. Das Spiel in Großköllnbach endete 2:1 für den Gastgeber. Kilian Girnghuber erzielte das 1:1 vor dem Seitenwechsel.

Die Zweitvertretung der SG belegt den 5. Tabellenplatz und bei einem Torverhältnis von 75:56 Toren 43 Punkte auf dem Konto. Marcel Denk (10 Tore), Bastian Rähse (9 Tore) und Kilian Girnghuber (8 Tore) führen die interne Torjägerliste an. Das Spiel der Reserve beginnt um 16:00 Uhr. Die Anstoßzeiten sind vom BFV vorgegeben und sind für alle Mannschaften der Kreisklasse Dingolfing am Sonntag so festgelegt.

Auch dieses Mal braucht unsere Mannschaft jede Unterstützung, die es kriegen kann. Die Jungs und ihre Trainer haben seit der Vorbereitung alles gegeben und möchten sich mit euch die Chance auf die Relegation erspielen. Noch ist die Saison nicht vorbei und die Möglichkeit das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen immer noch vorhanden.

Um 18 Uhr spielen die Damen des FC Griesbach gegen die SG FC Gottfrieding/TSV Mamming um Punkte in der Freizeitliga West. Die Mannschaft hat sich die Meisterschaft bereits erspielt und freut sich ebenfalls über viele Zuschauer.

Anschließend wird man um 20:00 Uhr die Auslosung zur Relegation im Fußballkreis Niederbayern auf Niederbayer TV live im Vereinsheim verfolgen.


© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.