March 2023
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 402

Gestern 435

Woche 1264

Monat 11929

Insgesamt 483879

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Auswärts beim SC Aufhausen

Nach einem umkämpften aber verdienten Heimsieg geht es für den FC Griesbach bereits am kommenden Samstag, den 13.08.16 zum SC Aufhausen. Der SC spielt seit dem Abstieg aus der Kreisliga 2005/2006 in der Kreisklasse Dingolfing. In der Endtabelle der vergangenen Spielzeit konnte die 1. Mannschaft aus Aufhausen mit 13 Siegen, 3 Unentschieden und 10 Niederlagen den 5. Tabellenplatz behaupten.  Mit Niederlagen gegen die SpVgg Haberskirchen (4:2) und dem FC Gottfrieding (1:3) sowie einem Sieg, am vergangenen Sonntag, gegen den SV Thürnthenning (2:4) ist man in die Saison gestartet. Marco Kenneder, der seit dieser Saison den Trainerposten alleine verwaltet, hat in den ersten 3 Punktspielen 17 Spieler eingesetzt. Moritz Mittermeier der Torjäger des SC Aufhausen (15 Tore in der Saison 2015/2016) hat bereits 2 Tore erzielt. Die 1. Mannschaft des FC Griesbach hat sich mit 6 Punkten als bisher bester Aufsteiger der Saison, Punktgleich mit der SpVgg Haberskirchen, auf den 5. Tabellenplatz gekämpft. Mit zwei Heimsiegen und der etwas unglücklichen Niederlage in Thürnthenning geht es dieses Wochenende zu einem unbekannten Gegner. Trainer Eckmeier und seine Spieler werden dennoch versuchen die ersten Auswärtspunkte in der Kreisklasse zu holen.  

Die 2. Mannschaft des FC Griesbach hat sich in der vergangenen Woche durch Undiszipliniertheit und einem Eigentor selbst geschlagen. Wenn man im eigenen Stadion mit 1:0 in Führung geht, nach dem Seitenwechsel, in den ersten 5 Minuten, aus einem 1:2 Rückstand ein 3:2 macht, sich durch eine unnötige rote Karte dezimiert, sich ein Eigentor leistet und am Ende noch 4:3 verliert bleibt nach dem 3. Spieltag nur Platz 7. Der kommende Gegner Aufhausen II hat ebenfalls 4 Punkte und steht auf dem 8. Tabellenplatz. Die Jungs sollten sich wieder auf ihr Spiel konzentrieren und miteinander auf Punktejagd gehen. Es ist bestimmt nicht einfach im Moment da sich der Kader stets ändert, dennoch wird auch Team II am Samstag einen Sieg anstreben.      

Maximilian Huber erzielte das 1:1 in der 60. Minute

Griesbach erkämpft sich knappen Sieg über Ottering

Nach Rückstand drehte Griesbach das Spiel in der zweiten Halbzeit

Der FC Griebach beende sein drittes Kreisklassen-Spiel mit einem knappen und hart umkämpften 2:1-Sieg über den FC Ottering.

Das Spiel bot keine allzu großen spielerischen „Leckerlies“, jedoch war Griesbach die bemühtere Elf, oft kamen aber die letzten Bälle zu ungenau oder die zwei, drei Offensivaktionen wurden zu überhastet abgeschlossen oder waren zu ungenau. So brachten zwei Freistöße, ein Kopfball von Gagula Sandi und ein Schuss aus spitzen Winkel von Tobias Söll keine Tore. Ottering war aber sehr präsent, hielt körperlich dagegen und kam meist über Andreas Kerscher in die Offensive und kam zu einigen Ecken. Die aber dennoch etwas überraschende Otteringer Führung war ein Sonntagschuss von Andreas Kerscher, der sich in einem hart geführten Zweikampf behauptete und das Spielgerät aus knapp 25 Metern direkt in den Griesbacher Winkel donnerte.

Im zweiten Durchgang kam Griesach frischer aus der Halbzeit und war gewillt den Rückstand wett zu machen. Die Partie wurde auch etwas hitziger und beide Fan-Lager machten sich stärker bemerkbar. Griesbach war aber am Drücker und Goal-Getter Max Huber konnte nach Zuspiel von Alexander Stock aus spitzem Winkel zum 1:1 einnetzen. Griesbachs Fans peitschten ihr Team nun weiter nach vorne und Gagula Sandi konnte im zweiten Nachschuss eines Lattenknallers von Tobias Söll zum vielumjubelten 2:1 abstauben. Der erste Schuss landete schon vor Manuel Trautmannsberger, der aber am Otteringer Keeper scheiterte. Ottering versuchte in der Schlussphase wenigstens noch das 2:2 zu erreichen, aber die jungen Wilden aus Griesbach kämpften und außer einem Otteringer Freistoß und einem Distanzschuss direkt in die Arme vom Griesbach Keeper Stefan Ludwig sprang nicht mehr heraus.

Alles in allem war der Griesbacher Sieg verdient und mit nun sechs Punkten nach drei Spielen geht die Eckmeier-Elf am nächsten Sonntag ins schwere Auswärtsspiel gegen den SC Aufhausen, einem renommierten Kreisklassen-Team.

Ch. Simbeck

 

Der FC Ottering ist Gast beim FC G

Zum zweiten Heimspiel in der Kreisklasse  kommt der FC Ottering nach Griesbach. Nach dem der FC O in einer spannenden Relegation den Aufstieg in die Kreisklasse schaffte, stehen sich die beiden Vereine erneut gegenüber. Ottering  startete mit einem Gemeindederby gegen die DJK Dornwang in die Saison. Mit dem neuen Trainer Andreas Heitzer und den Zugängen  Sebastian Hempfer (FSV Landau II), Gregor Kappelmeier (SV Mengkofen) und Jakob Streifeneder (FSV Landau) konnte man das erste Spiel durch ein Tor von Andreas Kerscher mit 1:0 für sich entscheiden. Am vergangenen Sonntag musste man dann gegen den Verlierer aus der Partie FC Griesbach – FC Zeholfing  (3:0) antreten. Der FC Zeholfing ist aber mit einer anderen Aufstellung als in Griesbach in das Spiel gegangen. Im Moment haben jetzt alle drei Aufsteiger der Kreisklasse Dingolfing drei Punkte. Ich selber kann es noch nicht einschätzen ob unser Niveau reicht, um sich in dieser Spielklasse halten zu können. Allerdings haben alle bisherigen Gegner die Meinung vertreten, das sich die 1. Mannschaft des FC Griesbach mit ihren spielerischen Möglichkeiten wenig Sorgen um den Verbleib machen müsste. Es ist ja auch erst der dritte Spieltag und unser Team wird sich bestimmt wieder ins Zeug legen um ihr zweites Heimspiel zu gewinnen.

Das Team II aus Griesbach hat bereits vier Punkte und letzte Woche ihren Anteil an der Punkteteilung in der letzten Minute beigetragen. Dennoch ist das kein Problem. Da ja jede Woche wegen Urlaub und Verletzungen eine andere Mannschaft zusammengestellt werden muss, haben sie schon jetzt mehr erreicht als ihnen in der Reserverunde der Kreisklasse Dingolfing zugetraut wurde. Auch am kommenden Sonntag wird wegen der Urlaubszeit wieder eine neu formierte Mannschaft auflaufen. Dennoch werden die Jungs ihre bestmögliche Leistung abrufen, um gegen den FC Ottering II, der ebenfalls vier Punkte hat, zu bestehen. 

Niederlage und Unentschieden in Thürnthenning

Am Sonntag beim Auswärtsspiel in Thürnthenning hätte sich die 1. Mannschaft einen Punkt verdient. Nach dem Ende des Reservespiels war noch kein Schiedsrichter für das Spiel der 1. Mannschaften anwesend. Nach einem Anruf bei Hans Sußbauer einigte man sich, dass der Referee der 2. Mannschaft, Konrad Stöger, die Leitung des Spiels bis zu Halbzeitpause übernahm und anschließend sein Kollege Sußbauer weiter machen würde. In den ersten 10 Minuten spielte eigentlich nur der FC Griesbach. Der Gastgeber stand sehr defensiv in der eigenen Hälfte und verhinderte die Führung des FC G. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte Griesbach in den ersten Spielminuten bereits in Führung gehen müssen. Der SV T überbrückte mit weiten Bällen das Mittelfeld und versuchte über Spielertrainer Simon Nowak und Arthur Krämer zum Torerfolg zu kommen. In der 16. Minute war es zum Unglück von Griesbach doch passiert, nach einem Diagonalpass zog Tobias Meier ab. Der Ball wurde abgefälscht und Torwart Stefan Ludwig rutschte auch noch weg, so stand es 1:0 für den SV Thürnthenning. Der FC Griesbach spielte sich weiterhin mit schnellen Kombinationen in die gegnerische Hälfte, konnte aber kein Tor erzielen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Thürnthenning spielte meist weite Bälle hoch auf seine Offensive und Griesbach hatte es schwer den Ball im Mittelfeld zu kontrollieren. Manuel Trautmannsberger und Josip Jarcevic hatten dennoch gute Einschussmöglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Am  Ende war es eine Unglückliche Niederlage für den FC G, der sich eine Punkteteilung verdient hätte.

Die 2. Mannschaft des FC Griesbach musste auch dieses Mal auf die Hilfe von AH-Spielern zurückgreifen, ein herzliches Danke dafür. Bereits nach 5 Minuten ging der FC G II durch ein Freistoßtor von Ogulcan Kaplan mit 0:1 in Führung. In der Folgezeit versäumte Griesbach das Ergebnis auszubauen und so konnte der SV Thürntehnning II in der 44. Minute den Ausgleich erzielen. Nach dem Seitenwechsel war es ein ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten. 13 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielte dann Dominik Jell nach Zuspiel von Ogulcan Kaplan des 1:2 für den FC G. Schiedsrichter Konrad Stöger gab dann noch 4 Minuten Nachspielzeit und in der letzten kam die Reserve aus Thürnthenning durch freundliche Mithilfe der Griesbacher Hintermannschaft noch zum 2:2 Ausgleich.  

Zu Gast beim SV Thürnthenning

Zum ersten Auswärtsspiel in der Saison 2016/2017 geht es für den FC Griesbach mit beiden Mannschaften zum SV Thürnthenning. Der Gastgeber der in der Saison 2014/2015 in die Kreisklasse Dingolfing aufgestiegen ist, erreicht in der vergangenen Spielzeit den 7. Tabellenplatz. Mit 12 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen konnte der SV mit 51:50 Toren 41 Punkte erreichen. Trainer Simon Nowak und Co-Trainer Uwe Vornehm haben ein Team mit einem Durchschnittsalter von 26,19 Jahren (Quelle FUPA) Die Toptorjäger waren Arthur Krämer (12 Tore), Simon Nowak (12 Tore) und Tobias Meier (9 Tore). Der SV Thürnthenning hat im Moment Verletzungssorgen und musste sich nur knapp mit 2:1 beim FC Gottfrieding geschlagen geben. Beim FC Griesbach hat Lukas Steeger seine Rotsperre aus der  vergangenen Saison (2 Spiele) abgebüßt und kann wohl in den Spielbetrieb einsteigen. Auch aus dem Urlaub müsste sich am Samstag ein Spieler zurück melden. Trainer Eckmeier wird die Spieler bestimmt wieder gut auf den Gegner einstellen und wir werden ein spannendes Spiel, unter der Leitung von Schiedsrichter Hans Sußbauer (Niederhausen), auf dem „Betzenberg in Thürnthenning“ zu sehen bekommen.    

Der Gegner unserer Reserve-Mannschaft SV Thürnthenning II musste sich im ersten Punktspiel der Saison gegen den FC Gottfrieding II mit 3:1 geschlagen geben. Der Torschütze des SV war Wilhelm Leonhard  zum 1:1. In der abgelaufenen Saison belegte der SV T den 8. Tabellenplatz. Bei 29 Punkten erzielte man 37:48 Tore. Die 2. Mannschaft des FC Griesbach erspielte sich letzte Woche ihren ersten Sieg. Die Mannschaft die auch wegen Urlaubsausfällen umgestellt werden musste erzielte in einem nie gefährdeten Spiel 3 Tore. Der FC G bedankt sich noch bei  AH-Spieler Markus Schuder für das aushelfen im Team II. Das 1. Auswärtsspiel in der Kreisklassen Reserve steht unter der Leitung vom ehemaligen Spielgruppenleiter Konrad Stöger.

Fans, Freunde und Gönner begleitet die Mannschaften mit nach Thürnthenning den sie werden eure Unterstützung gebrauchen. 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.